Stream it! Neuerscheinungen der Woche #12
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Wenigstens eine gute Sache haben Krisen: Man rückt zusammen. Viele Kulturschaffende bieten online coole Sachen an und liefern Kultur frei Haus. Wir haben ein paar Links für euch.
Da es ja momentan nicht möglich ist, ins Theater oder Kabarett zu gehen, will das GLOBE WIEN das Publikum zuhause besuchen. Daher haben sie auf ihrer Website bis auf weiteres einen kostenlosen Video-on-demand Kanal eingerichtet.
Seit 10. März 2020 herrscht aufgrund des neuen Maßnahmenpakets zur Eindämmung von Covid-19 in der heimischen Musik- und Veranstalterszene gewissermaßen Ausnahmezustand und größere wie kleiner Veranstalter arbeiten mit Hochdruck an Ersatzterminen für ihre ausfallenden Shows. Bis Ende Juni dürfen keine Veranstaltungen stattfinden. Wie es danach weitergeht, ist noch ungewiss. Wir versuchen aber, etwas Ordnung in das Corona-Chaos zu bringen, und halten euch hier am Laufenden!
Eines kann man definitiv jetzt schon sagen: It’s the End of the World as We Know It – zumindest vorübergehend. Zum Glück haben wir noch die Musik. Eine kleine aber feine Sammlung an Songs. In diesem Sinne: Bleibt’s daheim und gesund – wir schaffen das!
Wer hätte Anfang des Monats gedacht, dass uns das Coronavirus so hart treffen wird. Und wo eine Krise, da viele Fakenews. Wir haben fünf interessante Links für euch, die objektive Daten zum Thema liefern – ganz ohne Fakenews und Panikmache. So könnt ihr euch selbst ein Bild über die Lage machen.
Harte Zeiten fordern drastische Maßnahmen. Doch wir Gamer haben doch kein Problem damit, zuhause zu bleiben, um dem Virus zu trotzen, oder? Wir haben für euch die besten Games für die kommenden Wochen daheim rausgesucht!
Bei der Diskussion rund um den Klimawandel taucht er immer wieder auf: der Permafrost. Gefrorene Treibhausgase, eingekapselte Biomasse aus der Eiszeit, Kipppunkt des Klimawandels. Aber was hat es mit den dauerhaft gefrorenen Böden wirklich auf sich?
VOLUME hat für euch alle Trailer der dieswöchigen Kinostarts. Film bzw. Trailer ab!
Nachdem gestern die italienische Regierung aufgrund der Corona-Epidemie die Versammlungs- und Reisefreiheit im gesamten Land eingeschränkt hat, rief die österreichische Bundesregierung bereits in der Nacht auf Dienstag (10.03.2020) ihre BürgerInnen zur Rückkehr aus Italien aus. Heute präsentierten Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) in einer Pressekonferenz ein neues Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus – diese Maßnahmen betreffen leider auch Live-Veranstaltungen.
Lady Business Mia und Mel (Tiffany Haddish und Rose Byrne) sind schon lange beste Freundinnen und leiten ihre eigene kleine Kosmetikfirma, die sie gemeinsam gegründet und aufgebaut haben. Eigentlich könnte alles bestens sein, doch finanziell steht den beiden Unternehmerinnen das Wasser bis zum Hals. Da erweist sich das lukrative Übernahmeangebot der berüchtigten Kosmetikmagnatin Claire Luna […]
Der ausgeprägte Charme einiger Wiener Kellnerinnen und Kellner ist ja berühmt berüchtigt.
Oft wachen wir in der Nacht angstverschwitzt auf, wischen uns mit Kronenzobelfellwaschlappen den Schweiß von der Botox geglätteten Visage, ficken drei minderjährige SexsklavInnen zur Beruhigung und lassen uns anschließend wieder mit aussterbenden 500€ Scheinen zudecken. In der Früh gleiten wir in unseren Schneeleopardenmantel, schlürfen zwei Liter Panda Tee aus der goldenen Chanel-Trinkflasche und pumpen 500 Millionen in Aktien von Saudi Aramco. Der größte erdölfördernde Konzern der Erde dient uns als überdimensionaler Molotowcocktail . Als finanzieller Brandbeschleuniger. Die Welt muss brennen.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?