Stream it! Neuerscheinungen der Woche #17
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Wir waren und sind immer dort, wo’s laut ist. Doch derzeit herrscht bis mindestens 31. August 2020 Stille in der österreichischen Veranstaltungsbranche. Und in dieser Stille ist das Echo der Ratlosigkeit seit letztem Freitag so laut wie noch nie.
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Gemeinsam mit den KollegInnen des FM4 Frequency Festivals haben wir bis zum Schluss gehofft, aber aufgrund der richtigen und wichtigen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 fällt nun der heimische Festivalsommer erstmals komplett aus. Was soll man machen? Schließlich geht es hier um unser aller Gesundheit, wie die FQ-Crew es in ihrem Statement auf den Punkt […]
In der heutigen Pressekonferenz der Bundesregierung wurde über die Zukunft von Kunst und Kultur sowie Veranstaltungen – und in diesem Zusammenhang auch Großveranstaltungen wie Festivals und Open Airs – entschieden. Das Ergebnis war zu erwarten, trifft jedoch trotzdem hart.
Seit dem Inkrafttreten der Covid-19-Ausgangsbeschränkungen Mitte März herrscht natürlich auch in der Wiener Clubszene ein noch die da gewesener Ausnahmezustand. VeranstalterInnen, BetreiberInnen, Artists und alle Beteiligten, die eine Clubveranstaltung immer wieder zu einem einzigartigen Erlebnis machen, stehen vor der Beschäftigungslosigkeit und müssen um ihre Existenz bangen.
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
So wie’s momentan aussieht, müssen wir uns von Konzerten doch noch um einiges länger verabschieden, als ursprünglich gedacht. Euer Lieblingsalbum auf und ab zu hören, ist aber nur eine der Möglichkeiten, euch euren musikalischen Helden dennoch etwas näher zu fühlen. Musikfilme und Dokumentationen sind (natürlich neben der Musik selbst) ein weiterer Weg für MusikerInnen, ihre Geschichte mit ihren Fans zu teilen.
Unsere Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Im heute vorgestellten neuen Maßnahmenpaket der Regierung wurden das Verbot von Veranstaltungen – und somit auch von Konzerten und Festivals – bis mindestens Ende Juni verlängert. Wie es danach weitergeht, ist noch ungewiss …
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Wir präsentieren euch wöchentlich Neuerscheinung sowohl österreichischer als auch internationaler KünstlerInnen, damit ihr eure musikalischen Lieblinge auch zuhause von der Couch aus gut unterstützen könnt.
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Wenn geht, zuhause bleiben, so lautet die Devise für die kommenden Wochen. So weit, so gut, doch was tun, wenn Homeoffice erledigt ist und die Wohnung so sauber, wie sonst nur, wenn man gerade frisch eingezogen ist? Serienmarathon ist natürlich die Antwort, die wir suchen. Und damit ihr euch nicht zum Hunderten Mal Friends anschauen müsst, oder euch erneut über das Game of Thrones Finale ärgert, haben wir hier ein paar Serien für euch, um die Zeit zu Hause gemütlich genießen zu können.
Seit 10. März befindet sich die heimische Kultur- und Veranstaltungsbranche im Ausnahmezustand. Konzerte, Vorstellungen, Partys und Ähnliches dürfen bis auf Weiteres nicht mehr stattfinden. Zunächst ging es nur um Veranstaltungen über 100 Menschen, doch seit Montag, dem 16. März 2020, bleiben alle Venues und Clubs ausnahmslos geschlossen. Dass diese wichtige Sicherheitsmaßnahme tief greifende Auswirkungen auf die gesamte Branche hat und im schlimmsten Fall existenzbedrohend werden könnte, sei hier nur der Form halber noch einmal erwähnt. Doch wie geht es den Kulturschaffenden Österreichs seit dem Cultural Shutdown?
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?