Ab in die Mähnsa! Advertorial: Raiffeisen
Das Raiffeisen Pop-up Café „Mähnsa“ läutet Uni-Semester in Wien ein
Das Raiffeisen Pop-up Café „Mähnsa“ läutet Uni-Semester in Wien ein
In der überbevölkerten Welt des Jahres 2073, in der jede Familie nur mehr ein Kind haben darf, überleben unsere Siebenlinge mit einer recht simplen Strategie: Jede der Schwestern geht nur an dem Wochentag aus dem Haus, nach dem sie benannt wurde.
Das Leben ist zu kurz, um nur auf der Couch zu hocken und in dein Smartphone zu starren. The world is yours – go for it! VOLUME präsentiert euch interessante Orte und spannende Aktivitäten, die auf keiner Bucketlist fehlen dürfen. Auch dieses Jahr hat lonely planet wieder die besten Reiseziele für 2018 sorgfältig ausgewählt. Wir wollen euch die vier Gewinner der jeweiligen Kategorien kurz vorstellen.
Umweltschutz bedeutet für viele: Keine Plastiksackerl verwenden. Mist trennen. Öffis statt Auto. Das liegt alles schön auf der Hand und klingt einfach! Und mit dem Mist im Meer, mit dem haben wir natürlich gar nichts zu tun. Die ein, zwei Wochen, die wir im Urlaub am Strand verbringen, können nicht ausschlaggebend sein – und von daheim aus ist das Meer doch eh so fern. Oder?
Sex, bei dem ihr verschmelzt, lässt euch im Hier und Jetzt das Gefühl des Einsseins genießen. Plötzlich wächst die Sehnsucht, diesen Penis mit keinem anderen Menschen mehr teilen zu wollen. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir statt Bondage versuchen, den Partner an ein Treueversprechen zu fesseln?
Wenn ein Wiener in der U6 Anschluss sucht …
Harald ist 27 Jahre alt, arbeitet als Schreiner im oberösterreichischen Familienbetrieb und hatte noch nie eine Freundin. Damit nicht genug – der fleißige Handwerker hat noch absolut keine Erfahrung mit dem anderen Geschlecht. Das liegt weder an seinem Aussehen, seinem Charakter noch an einem Mangel an Angeboten: Er fühlt sich einfach noch nicht bereit.
… sondern nur Schwerkraft. So argumentieren zumindest Anhänger der „Flache Erde-Theorie“. Und während man sich kopfschüttelnd fragt, ob diese Leute in der Schule nur Kreide holen waren, sind sich die Verschwörungstheoretiker sicher, dass die Bildungseinrichtungen von den Illuminaten beherrscht werden.
Ein Studentenleben besteht aus ungesunden Substanzen, übertriebenem Gendern, Jodel und nachgeholtem Schlaf, wenn man am wenigsten Zeit dafür hat. Doch stimmt das? Wir finden, diese Thematik ist um einiges komplexer. Bitte nicht allzu ernst nehmen.
Ihr seid lächerlich. Jede und jeder von euch. Groß die Fresse aufreißen: „Fight the system!“. Besser: „Fuck the system!“. Genau. Jetzt zeigt ihr es uns! Lächerlich. Ihr fickt nichts und niemand, primär werdet ihr gefickt. Von wem? Vom System. Was immer das ist. Ihr seid auf jeden Fall Teil davon. Ihr glaubt, ihr fickt das System? In Wahrheit fickt ihr euch selbst. Bei jeder Wahl. Mit jedem Kredit. Mit jedem halluzinierten Statussymbol. Fuck the system? Immer langsam mit den geilen Pferden. Hinten anstellen. Wir ficken das System schon, da habt ihr noch nicht einmal davon geträumt, es zu ficken. Ihr fickt euch, wir ficken euch. Hört sich nach einer verfickten Scheiße an, aber viele von euch finden es gut, oder es ist euch einfach wurscht. Der Rest wird vergewaltigt. Genug davon? Ficki ficki! Was wollt ihr tun? Vielleicht den Text zur Seite legen. Aber in real life? Fick about it.
In Zeiten der intellektuellen Rohstoffknappheit, wenn sich die Bruttoregistertonnen gegenseitig nur so aus den Seminaren drängen, muss eine Zusatzqualifikation her, die nicht jeder aufzuweisen hat: das Auslandssemester.
Dieses Mal: Studententypen
Diesmal fragen wir uns: Welcher Studentenjob ist der richtige für dich?
So schön es in Österreich auch ist und so gern du deine Freunde & Familie um dich hast: Irgendwann ist der Teich für dich zu klein geworden, das zu Beginn aufregende Studium hat sich zum tristen Alltag entwickelt und du könntest die Gänge der Hochschule im Schlaf abwandern. Es ist Zeit, aus der gewohnten Umgebung auszubrechen.
Von Brainfood über Lerntipps bis hin zu nützlichen Infos über Teamwork und Skriptenbeschaffung: So überstehst du den Semesterbeginn.
Wo kann ich finanzielle Unterstützung beziehen und meinen Kontostand aufpäppeln? Muss ich als abgebrannter Student wirklich auch noch die Rundfunkgebühren bezahlen? Gibt es eine Möglichkeit, nicht mehr vor den Schwarzkapplern davon sprinten zu müssen? Wir haben die Antworten!
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?