Neueste Posts in Interviews

Neueste Posts in Interviews

    Alles gut mit Christoph & Lollo Im Interview mit Christoph Drexler

    Geschrieben am von Lilli Denk

    Seit fast 20 Jahren pendeln Christoph Drexler und Lollo Pichler gekonnt zwischen Satire und gleichzeitig spielerisch leichter Musikalität. Dabei bleibt eines unverändert: Ihre Texte verbinden humorvolle Schärfe mit treffender Gesellschaftskritik – stets mit einem Augenzwinkern. Ob Internet, Corona, Social-Media oder Kaffeehauskultur: Auf ihrem neuen Album nehmen Christoph & Lollo die Eigenarten des Alltags und ihrer […]

    Weiterlesen

    "Bis zur nächsten Probe kann sich alles wieder geändert haben" Interview mit HUAT

    Geschrieben am von Stephanie Gaberle

        „Weidagånga“ ist ein Begriff, der tief in unserer Bandgeschichte verwurzelt ist. Es begann alles 2015, als auf einem Plakat „Weidagånga, weidagspüt“ stand, nachdem unser Drummer tragisch verstarb und wir in tiefer Trauer zu dritt eine Releaseshow spielen mussten. Dieses Weitergehen trotz Schicksalsschlägen wurde zum Herzstück des Albums – das Konzept des Albums entstand […]

    Weiterlesen

    "Handys weg, tanzen und den Moment auf sich wirken lassen!" Im Interview mit Xavier Rudd

    Geschrieben am von Lilli Denk

    Xavier: Ursprünglich habe ich als Solokünstler begonnen, aber im Laufe der Jahre auch mit verschiedenen Bands gespielt. Während der COVID-Pandemie musste ich wieder alleine musizieren und habe dabei entdeckt, wie bereichernd das für mich ist. Ich experimentiere jetzt mit mehr musikalischen Elementen als je zuvor und nutze eine Vielzahl von Instrumenten, um einen einzigartigen Sound […]

    Weiterlesen

    "Das klingt nach einem ultra Klischee, aber es stimmt einfach." Interview mit Romana Schmat

    Geschrieben am von Stephanie Gaberle

    Im VOLUME-Gespräch lernen wir, wie eine Zugfahrt von Oberösterreich nach Graz zur Inspirationsquelle für Songwriting-Sessions wird, welche Herausforderungen auf eine junge Künstlerin mit viel Motivation und wenig Budget warten – und wieso man sich Coolsein sowieso nicht kaufen kann. Graz hat eine besondere Energie, die mich kreativ antreibt. Es ist nicht nur die Stadt selbst, […]

    Weiterlesen

    Third Culture: Graz kriegt ein neues Event "Aber woher kommst du wirklich?" Drittkultur als Identität

    Geschrieben am von Stephanie Gaberle

    Sich diesem Thema auf kreative Weise zu widmen, klingt nicht nur interessant, sondern auch sinnvoll – und soll der Start einer Reihe werden. Wir haben uns mit einer der vier Organisator*innen getroffen. N: Viele von uns, die nach Österreich immigriert sind oder hier als Kinder von Migrant*innen geboren wurden, teilen die gleichen Erfahrungen. Wir alle […]

    Weiterlesen

    "Bei uns basiert das Songwriting auf enormem musikalischem Respekt" KRAWALL im Interview

    Geschrieben am von Sebastian Juhn

    Marco: Wir kennen uns seit der Kindheit. Das erste Mal standen Andi und ich auf der Bühne, da war er 9 und ich 13 Jahre alt. Es gibt bei uns im Burgenland ein Kulturzentrum, die KUGA in Großwarasdorf, und das war für uns das zweite Wohnzimmer. Wir haben dort an einem Rock-Pop-Workshop teilgenommen, und das […]

    Weiterlesen

    Lucy – ein virtuelles Bandmitglied macht Träume zu Musik Im Interview mit Lucy Dreams

    Geschrieben am von Stephanie Gaberle

      Blaue Augenbrauen, markantes Make-Up, abgespacte Outfits und mit einer selbst designten, höchst musikalischen Maschine namens Lucy auf der Bühne: Beim Styrian Sounds 2024 in Graz waren sicher einer der auffallenden Acts. Die gesamte Show ist auf eine Dynamik der Interaktion zwischen Mensch und Maschine – Lucy – ausgelegt. Alle übernehmen Parts, ergänzen sich, klingen […]

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.