Neueste Posts in Interviews

    Mumford & Sons im Feature Durch die Decke

    Geschrieben am von Nobody

    Sie sind nicht besonders schick und auch keine angesagten Hipster, dafür aber schrecklich erfolgreich: Mumford & Sons – vier Londoner Burschen, die seit 2009 mit ihrem sehr eingängigen Folk-Rock durch die Decken gehen, die Welt erobern und Melodien für Millionen schreiben, ohne dabei abzuheben. Gerade ist eine Deluxe Version ihres aktuellen Albums ‚Babel‘ mit Konzertmitschnitten und Tourtagebuch erschienen, am 7. März 2013 rocken Marcus Mumford und seine Wegbegleiter das ausverkaufte Wiener Gasometer. Eine Bestandaufnahme von VOLUME mit Bandzitaten.

    Weiterlesen

    Fritz Kalkbrenner im Interview Der junge Fritz

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Er ist der jüngere Bruder von Techno-Superstar Paul Kalkbrenner, Stimme der gemeinsamen Hymne ‚Sky and Sand‘ und eine waschechte Berliner Schnauze: Fritz Kalkbrenner. Im Februar und April tourt der 31jähirge Produzent mit seinem aktuellen Album ‚Sick Travellin“ durch Österreich. Was Fritz Kalkbrenner von schlecht vorbereiteten Journalisten, seiner eigenen Stimme und arrogant dicken Eiern hält? VOLUME hat die Antworten!

    Weiterlesen

    Lana Del Rey im Interview Das wahre Leben

    Geschrieben am von Nobody

    Seit ihrem Song ‚Video Games‘ und dem darauf folgenden Album ‚Born To Die‘ gilt Lizzy Grant alias Lana Del Rey als die heißeste Stimme im modernen Popgeschäft. Am 19. April singt das schöne Mädchen aus New York zum ersten Mal live in Wien. Im Interview erklärt Lana Del Rey ihren Erfolg, spricht über die Schattenseiten und hält die wahren Erkenntnisse im Leben fest.

    Weiterlesen

    Moneybrother im Feature: Sound to Go

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    The Hives und Mando Diao rocken auf höchstem Niveau, Lykke li ist seit ihrem Sommerhit ‚I Follow Rivers‘ das neue Sternchen am Pohimmel und Goldkehle Loreen räumt mit dem Partyknaller ‚Euphoria‘ beim Euro Vision Song Contest 2012 im großen Stil ab. Schweden hat sich seit ABBA zu einem hochwertigen Popmusikexporteur gemeistert, dessen Produkt sowohl für Originalität als auch Charterfolg steht. Beide Voraussetzungen kann auch das neueste Album von ‚This Is Where Life Is‘ von Moneybrother erfüllen – inklusive stilistischer Einflüsse aus aller Welt. Globetrotter Anders Wendin im Gespräch mit VOLUME über sein aktuelles Werk und seinen musikalischen Werdegang.

    Weiterlesen

    Gossip im Interview Punk ist Selbstausdruck

    Geschrieben am von Nobody

    ‚Sellout‘ haben Fans der ersten Stunde geschrien, als bekannt wurde, dass Gossip für ihr aktuelles Album ‚A Joyful Noise‘ mit Brian Higgins – dem Britney-Spears-Produzenten und Boss der Hitfabrikanten ‚Xenomenia‘ – zusammenarbeiten. Frontfrau und Stilikone Beth Ditto lässt der Vorwurf kalt. Vor dem Konzert am 23. November im Wiener Gasometer erklärt sie VOLUME im Interview: ‚Es ist das Beste, was ich je gemacht habe!‘

    Weiterlesen

    Seeed im Interview Ärsche von Herzen

    Geschrieben am von Nobody

    Das elfköpfige Musikerkollektiv Seeed gehört international zu den beliebtesten und gefragtesten Bands aus Deutschland. Erfolgsrezept der Berliner Schnauzen: Eine poppige Mischung aus Dub, Reggae und Dancehall, garniert mit frech frivolen Texten. Mit dem neuen Album ‚Seeed‘ kommen Peter Fox und seine Kumpanen im November bzw. Dezember nach Österreich. Was die Herrschaften von Erfolgsdruck, Clubs und Ärschen halten? VOLUME hat die Antworten!

    Weiterlesen

    Triggerfinger im Interview Rocken hält jung

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    Die leckersten Pralinen, unzählige Biervariationen und eine vitale Popkultur – willkommen in Belgien! Neben dEUS, Balthazar und Milow sind Triggerfinger aus Antwerpen gerade dabei, die Rockwelt zu versüßen. Mit einem spontan eingespielten Cover von ‚I Follow Rivers‘ – im Original von der Schwedin Lykke Li – ist dem Trio 2012 der internationale Durchbruch gelungen. Der alkoholfreie Bassist Paul Van Bruystegem lebt für Musik, verrät erste Details zur nächsten Studioplatte und prahlt über das stattliche Durchschnittsalter der Band. Im November spielen Triggerfinger in Wien und Graz: VOLUME will follow!

    Weiterlesen

    Michael Kiwanuka im Interview Von Null auf Hundert

    Geschrieben am von Nobody

    Weil er als engagierter Gastmusiker einmal nicht bezahlt wurde, begann Michael Kiwanuka eigene Songs zu schreiben. Zwei Jahre später gewann der schüchterne Londoner dafür die renommierte ‚Sound Of 2012‘-Liste der BBC – vor Frank Ocean oder Skrillex. Jetzt bringt der 25jährige seinen sanftmütig schnurrenden Retro-Folk-Soul-Jazz-Sound zum ersten Mal live nach Österreich, tritt am 16. November im Wiener Chaya Fuera auf. VOLUME hat er vorab verraten, warum ihm der Sieg der BBC-Liste wider Erwarten keine Probleme gemacht hat.

    Weiterlesen

    Blumentopf im Interview Wurstgesicht mit Senf

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Die Münchner Jungs vom Blumentopf sind seit genau 20 Jahren im Rapgeschäft und lassen sich demnach nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Wenn VOLUME blöde Fragen stellt, wird mindestens genauso bescheuert geantwortet. Roger und Schu sprechen zwar nur am Rande über das neue Album ‚Nieder mit der GbR‘, dafür aber ausführlich über Kiffmeisterschaften, Senf in allen Variationen und den Weltuntergang in Wien.

    Weiterlesen

    Mia. im Interview: Licht an für 15 Jahre Mia.

    Geschrieben am von JuanDoggy

    Stolze 15 Jahre sind jetzt Mia. eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands überhaupt. Mit ihrem neuen Album sprechen die Berliner um Frontsängerin Mieze ‚Tacheles‘ und feiern mit uns am 24.11. im Wiener Gasometer ihr Bandjubiläum. VOLUME hat sich zu diesem Anlass Schlagzeuger Gunnar geschnappt, um mit ihm kurz darüber zu schnacken, warum das aktuelle Album so düster geraten ist und warum er lieber Schlagzeug spielt als zu singen.

    Weiterlesen

    Patrick Pulsinger im Kurzinterview: Das große Ganze

    Geschrieben am von Nobody

    Die Stimmwunder von Bauchklang haben für die neue EP ‚Ray‘ den Studiogott Patrick Pulsinger als Produzenten gewinnen können. Herausgekommen sind die Tracks ‚Change‘, ‚Morgenluft‘ und der Titeltrack. Es ist die elfte Veröffentlichung der Band aus Niederösterreich – Bauchklang beeindrucken mit ihren, nur per Stimme hergestellten Rhythmen, Bässen und der vorzüglichen Vokalakrobatik.

    Weiterlesen

    Maria José Cristerna im Interview: Künstler statt Soldaten

    Geschrieben am von Nobody

    Optisch betrachtet ist sie wohl die außergewöhnlichste Frau der Welt: Maria José Cristerna vollzieht seit 21 Jahren eine Ganzkörperverwandlung und ist vielen besser bekannt als ‚Mexican Vampire Woman‘. Den ‚Kosenamen‘ verdankt die 37-Jährige aus Guadalajara ihren scharfen, eckigen Zähnen und den Hörnern auf ihrem Kopf. Warum die viele Farbe, das ganze Eisen und Silikon? Früher war sie Opfer häuslicher Gewalt. Jetzt will Maria misshandelte Frauen dazu ermutigen, aus sich herauszugehen und ihre Peiniger anzuzeigen. Die Mutter von vier Kindern sieht sich als Kämpferin, Künstlerin und Aktivistin. Diesen Herbst ist sie Stargast bei der Wildstyle & Tattoo Messe 2012 in Linz. VOLUME hat Blut geleckt!

    Weiterlesen

    Max Herre im Interview Zurück nach vorne

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Kurz vor der Jahrtausendwende haben Max Herre und sein Stuttgarter Freundeskreis deutschen Hip Hop kultiviert und mit ‚Esperanto‘ bewiesen, dass Musik eine grenzlose Sprache ist. Jetzt lebt und arbeitet der wortgewandte Sänger in Berlin, sein drittes und aktuelles Soloalbum ‚Hallo Welt!‘ rangiert ganz weit oben in den Charts. Max Herre ist zurück, serviert Rap mit Stil und freut sich darauf, endlich wieder nach vorne zu gehen.

    Weiterlesen

    Hubert von Goisern im Interview Goisern ist anders

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Rocken tuats guat: Hubert von Goisern spielt mit Band und seinem preisgekrönten Album ‚Entwederundoder‘ gerade ein ausverkauftes Großkonzert nach dem anderen – wohlgemerkt im gesamten deutschsprachigen Raum. Diesen November wird der grenzenlose Weltmusiker aus Oberösterreich 60 Jahre jung, davor gibt es ein feierliches Gastspiel in der Wiener Stadthalle am 25. Oktober. VOLUME hat Hubert von Goisern zu Wien, täglicher Fingerpflege und leidenschaftlicher Geldverbrennung befragt.

    Weiterlesen

    The Gaslight Anthem im Interview The Gaslight Springstein

    Geschrieben am von Mighty Calvin

    Jede Band kennt und hasst sie abgrundtief – die ewig gleichen Interviewfragen von unvorbereiteten oder debilen Journalisten. VOLUME hat die ‚beliebtesten‘ Klassiker zusammengefasst und zur belanglosen Fragestunde gebeten. Unsere Opfer: Gitarrist Alex Rosamilia und Schlagzeuger Benny Horowitz von der formidablen Rockgruppe The Gaslight Anthem. Keine Angst: Beide wussten, worum es geht und haben sich für VOLUME ordentlich ins Zeug gelegt.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.