Neueste Posts in Interviews

    Ein Blick in die Sterne Metronomy im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Metronomy sind mit ihrem neuen Album „Love Letters“ auf Tour und spielen am 18. April live im Wiener WUK. Mastermind Joseph Mount hat VOLUME im Vorfeld erklärt, wie ein gebrochenes Herz am besten heilt, was sich in seinem Leben als Jungvater verändert hat und warum Liebesbriefe unersetzbar sind. Außerdem wagt der englische Multiinstrumentalist einen Blick in die Sterne.

    Weiterlesen

    Das perfekte 7. Jahr Justin Timberlake im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Von wegen das verflixte 7. Jahr: Der Knoten ist geplatzt, nach siebenjähriger Abstinenz hat Justin Timberlake 2013 wieder eigene Musik veröffentlicht: The 20/20 Experience und The 20/20 Experience – 2 of 2. Mit beiden Alben feierte der smarte Frauenschwarm sensationelle Charterfolge auf der ganzen Welt, am 4. Juni veranstaltet Herr Timberlake live ein großes Popspektakel in der Wiener Stadthalle. Im Interview spricht JT über die Motivation hinter den neuen Songs, seine Leidenschaft für die Showbühne und sein erstes Mal mit Drake.

    Weiterlesen

    Schlaflos glücklich Jennifer Rostock im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Für Jennifer Rostock aus Berlin hat 2014 bestens begonnen: Ein explosiver Tourauftakt in Graz bzw. Wien, erfreuliche Chartplatzierungen mit dem neuen Album „Schlaflos“ und ehrliche Vorfreude auf ein langes Konzertjahr. Im Interview erzählen 3/5 der Bandmitglieder über weinende Fans, schöne Schlaflosigkeit, Gästelisten oder Geschichten aus dem Leben.

    Weiterlesen

    Heavy Pop Metal Blood Red Shoes im Interview

    Geschrieben am von Kathrin Gemein

    Die Blood Red Shoes aus Großbritannien sind seit Karrierebeginn für lärmige Gitarren und einen gewissen Punkappeal bekannt. Doch so hart wie auf ihrem vierten, selbstbetitelten Album klang das gemischte Duo noch nie. Warum es kein Widerspruch ist, dass die frischen zehn Songs trotzdem der poppigste Output der Band überhaupt sind, erklären Laura-Mary Carter und Steven Ansell im Interview.

    Weiterlesen

    Fuck the Business The Sounds im Interview

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    Nach über 15 Jahren im Musikgeschäft immer noch in gleicher Besetzung zu rocken, verdient Respekt. Ein klares Ziel vor Augen hilft dabei – im Fall der schwedischen Band The Sounds ist es die absolute Selbstkontrolle über die eigene Kunst! Das gemischte Quintett hat jetzt ein eigenes Label und mit „Weekend“ die erste in Eigenregie veröffentlichte Platte im Repertoire. VOLUME hat Frontfrau Maja Ivarsson und Gitarrist Felix Rodriquez getroffen, um übers Älterwerden, Schweden und die bösen Majorlabels zu diskutieren.

    Weiterlesen

    Dicke Eier für feinste Seide Bilderbuch im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Michael Krammer ist Gitarrist bei der Band Bilderbuch und konnte VOLUME bereits im Juni 2013 die noch unveröffentlichte EP ‚Feinste Seide‘ vorspielen, weil wir ihn zum Nova Rock eingeladen haben – eine Hand wäscht die andere, Ehrensache unter Musikfreunden! VOLUME feiert die Hits ‚Plansch‘ bzw. ‚Maschin‘ also schon seit ihrer Stunde Null. Im Interview spricht Michael Krammer jetzt für Bilderbuch über den sensationellen Erfolg mit ‚Feinste Seide‘, ‚Maschin(en)öl‘ und ‚Plansch‘ 2014. Außerdem steht fest: Die Welt wäre ein besserer Ort, gäbe es mehr Autotune!

    Weiterlesen

    Schöne schlimme Welt Ja, Panik im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Ja, Panik bezeichnen eine Großstadt wie Berlin nicht als Metropole, sondern als ‚Hauptquartier‘. Worte wie ‚Heimat‘ lassen sich aus ihrem Wortschatz grundsätzlich streichen. Dass Andreas Spechtl und Co gebürtig aus dem Burgenland stammen, ist total egal. Wer das neue Album ‚Libertatia‘ gehört hat, weiß warum: Grenzen werden aufgebrochen und Nationen zusammengerückt. Da wird Bob Marley zitiert und die Staatsfinanzen tanzen Swing. Offensichtliche Probleme unseres modernen Europas treffen auf blinde Euphorie, die Gospelchöre, Saxofone und beschwingte Melodien mit sich bringen. Libertatia – die schönste Scheinidylle im Jahr 2014.

    Weiterlesen

    Alles ist möglich Vom Ritchie im Interview

    Geschrieben am von David B.

    Stephen George Ritchie, kurz Vom genannt, kommt gebürtig aus England, sitzt seit 1998 am Schlagzeug bei Die Toten Hosen und ist darüber hinaus in unzählige Bandprojekte involviert. Mit Cryssis gastiert der kleine Dauertrommler am 19. Jänner im Wiener Chelsea. Mit VOLUME hat Vom vorher noch kurz über seine Songsicherheit, den legendären The Kursaal und Sushi in Wien gesprochen.

    Weiterlesen

    All Ears On Austria VOLUME Question Eurosonic

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Tu Felix Austria: Österreich ist Schwerpunktland beim Eurosonic 2014 im niederländischen Groningen. Was das heißt? Heimische Künstler präsentieren sich beim wichtigsten europäischen Showcasefestival, um die internationale Karriere und den Export in Schwung zu bringen. VOLUME hat bei den österreichischen Musikvertretern nachgefragt, mit welchen Erwartungen sie an die Nordseeküste fahren, wie es um die holländischen Sprachkenntnisse bestellt ist und wo’s den besten Coffeeshop gibt.

    Weiterlesen

    Don't Stop The Party Fettes Brot im Interview

    Geschrieben am von Kathrin Gemein

    Nach monatelanger Bandpause und musikalischen Alleingängen haben die Hamburger Jungs von Fettes Brot bemerkt, dass sie einfach nicht ohne einander können. Das muss gefeiert werden – weshalb ihr siebtes Album auch mit ‚3 is ne Party‘ betitelt ist und sich ganz den hedonistischen Ausschweifungen im Nachtleben widmet. König Boris, Doktor Renz und Björn Beton erzählen VOLUME im Interview, wie die perfekte Party ausschaut, was sich beim Feiern über 30 verändert und ob sich Familie mit Party vereinbaren lässt.

    Weiterlesen

    Bass, Beats & Bros Disclosure im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Der Babyspeck klebt dem Brüderpaar Guy (21) und Howard (18) Lawrence noch an den Wangen. Macht nichts, der geht bald weg. Was hingegen bleibt, ist der Erfolg: Unter dem Namen Disclosure haben sich die Jungs aus Surrey, einer Grafschaft südlich von London, in die Oberliga der internationalen Dance Charts katapultiert. Der Grund für diesen raketenhaften Aufstieg ist das ausgewogene Verhältnis ihres Sounds: Mainstream und Underground, Clubtauglichkeit und Popappeal halten geschickt die Balance. 2013 haben die Gebrüder Lawrence mit ‚Settle‘ ein Album an den Start gebracht, mit dem sie HipHop, Soul, House, Garage und Dubstep zu einem eigenständigen Sound vermengen. Dass Disclosure damit den Nerv der Zeit treffen, zeigen ihre umjubelten Auftritte vor Tausenden von Menschen. Am 16. März spielen Guy und Howard live im Wiener Gasometer.

    Weiterlesen

    Genie oder Wahnsinn Left Boy im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Love him or leave him: Ferdinand Sarnitz alias Left Boy spielt mit seinem Debütalbum ‚Permanent Midnight‘ kommenden März drei Shows in Österreich und im Sommer beim Urban Art Forms Festival. Wem er den kometenhaften Aufstieg vom Internetphänomen zum gefeierten Popstar zu verdanken hat? Seinem Vater André Heller inklusive Familie, New York City und dem unerschütterlichen Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Was für den einen nach gestörter Selbstwahrnehmung klingt, hört sich für andere nach dem ultimativen Masterplan eines aufstrebenden Künstlers an. Left Boy im ehrlichen VOLUME Interview. Love him or leave him!

    Weiterlesen

    Made in FLEX IllSkillz im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    IllSkillz war bis vor wenigen Monaten noch ein elektronisches Musikduo. Nach dem friedvollen Ausstieg von David Kulenkampff alias D.Kay treibt Philipp Roskot das Projekt alleine weiter voran. Mit Erfolg: Gerade ist sein neues Album ‚Smash The Parade‘ auf Dim Mak Records erschienen, dem Label von Steve Aoki. Im Interview spricht der DJ und Produzent über seine Evolution im Wiener FLEX, den neuen Sound von IllSkillz und zukünftige Veröffentlichungen.

    Weiterlesen

    Der große Pop der kleinen Geister Fijuka im Interview

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    Ihr Debüt spannt luftig und leicht den Bogen zwischen Disco, Jazz oder folkigen Songwriting: Fijuka machen starken Pop mit Hang zur Virtuosität. Im Gespräch mit VOLUME reden Judith und Kathie über verrückte Drehbücher, ihren Künstlernamen und stellen ihre liebsten bayrischen Bands vor.

    Weiterlesen

    Vor Genuss gut schütteln Flogging Molly im Interview

    Geschrieben am von Mighty Calvin

    Sie kommen zwar aus den USA, in ihren Adern fließt aber Blut in jenen vierzig Grüntönen, die man Irland der Legende nach zuschreibt: Flogging Molly. Gitarrist Dennis Casey erklärt VOLUME, warum die Folkpunks keine Wahrsager sind und wieso ihr Durst in Österreich mit Ottakringer statt mit Guinness gestillt wird. Das nächste Mal live bei der Vans Warped Tour in der Wiener Stadthalle. Bis dahin: Kräftig Bierdose schütteln…

    Weiterlesen

    Heavy Metal Pyro Party Avenged Sevenfold im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Avenged Sevenfold, kurz A7X, haben mit ihrem neuen Album „Hail To The King“ bereits mehrfach Platin abgeräumt und rocken am 22. November 2013 die Wiener Stadthalle. Grund genug für VOLUME nach Berlin zu jetten, um mit Sänger M. Shadows und Bassist Johnny Christ ein ausgedehntes Plauderstündchen abzuhalten. Im Interview spricht Amerikas heißester Metalexport über die Entstehung des ersten Langspielers nach dem Tod von Drummer The Rev, den neuen Schlagzeuger Arin Ilejay und die anstehende Pyroparty in Wien.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.