Neueste Posts in Interviews

    Technik, die begeistert Mando Diao im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Björn Hans-Erik Dixgård ist Frontmann und Gründervater von Mando Diao. Die Band aus Schweden gratuliert live am Nova Rock zum zehnjährigen Festivalgeburtstag mit ihrer starken LP „Aelita“. Woher der Albumname stammt? Von einem sowjetischen Synthesizer, der das Musikleben von Dixgård und Co für immer verändert hat. Oder waren es doch bewusstseinserweiternde Substanzen, so wie es das neue Artwork vermuten lässt? Kein Kommentar, dafür ein ehrliches Gespräch über Zlatan Ibrahimovic, Männerhöhlen in Stockholm und Technik, die begeistert.

    Weiterlesen

    Just be happy Nico & Vinz im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Nico & Vinz feiern aktuell mit ihrer Debütsingle ‚Am I Wrong‘ beachtliche Charterfolge. Hierzulande haben sie es bis auf Platz 4 der Ö3 Austria Top 40 geschafft. Wir haben die beiden lebensfrohen Herren aus Oslo getroffen, um mit ihnen über ihre afrikanischen Wurzeln, das Älterwerden und die Formel des Glücks zu plaudern.

    Weiterlesen

    Plötzlich Solo Lilja Bloom

    Geschrieben am von franziska.tschinderle

    Barbara Füreder alias Lilja Bloom tritt aus dem Schatten von Parov Stelar aka Marcus Füreder. Die Frau vom King of Electroswing war bereits im Video zum Song ‚Coco“ zu sehen bzw. zu hören, Titel wie ‚Shine‘ oder ‚With You‘ veredelte sie mit ihrer Stimme. Auf ‚More and More‘ präsentiert die vielseitig begabte Künstlerin ihr Debüt zwischen Madonna und 80er Jahre Disco. Im Interview mit VOLUME spricht Frau Füreder über ihre Gemälde, die Arbeit mit ihrem Mann und offenbart, dass ausgerechnet sie kein Bühnenmensch ist.

    Weiterlesen

    6 mit: The Maine

    Geschrieben am von David B.

    Bei der Vans Warped Tour 2013 ließen wir es uns nicht nehmen und hatten 6 mit The Maine!

    Weiterlesen

    Brot mit Käsewurst Gloria im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Klaas Heufer-Umlauf und Mark Tavassol sind zusammen Gloria. Am 5. April spielen die beiden Freunde zum ersten Mal live mit ihrer Band auf einer österreichischen Bühne – Premiere im Flex steht auf dem Tourprogramm. Wie der gemeinsame Sound entsteht, welche Vorteile ein alkoholfreier Drummer hat, oder was passiert, wenn Gloria durch die Decke geht? Der deutsche TV-Moderator aus dem Circus HalliGalli und der Gitarrist der auf Eis gelegten Band Wir sind Helden liefern die Antworten dazu!
    FOTOS: Yavuz Odabas

    Weiterlesen

    Sachertorte statt XTC DJ BoBo im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Peter René Baumann alias DJ BoBo zählt zu den erfolgreichsten Musikern der Schweiz. Seit über 20 Jahren läuft seine Karriere wie das sprichwörtliche Uhrwerk – auch wenn heute Eurodance keine alte Sau mehr interessiert. Sein Erfolgsrezept? Sachertorte statt XTC! Das nächste Mal live am 10. April im Wiener Gasometer.

    Weiterlesen

    Western, Weiber und der Wodka Bela B im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Dirk Albert Felsenheimer alias Bela B meldet sich zurück mit der dritten Soloplatte „Bye“ und gastiert mit seiner neuen Band Smokestack Lightnin’ kommenden Mai in Österreich. Im Interview spricht der Drummer von Die Ärzte über seine Midlife Crisis, was in seinem Leben immer so sein wird und neue Perspektiven im Filmgeschäft.

    Weiterlesen

    Lust auf Liebe Kevin Drew im Interview

    Geschrieben am von Kathrin Gemein

    Der Kanadier Kevin Drew ist mit seiner Band Broken Social Scene bekannt geworden. Nun hat der 37jährige mit ‚Darlings‘ sein zweites Soloalbum herausgebracht. Im Interview mit VOLUME erzählt Mister Drew, was für ihn Liebe und Sex bedeuten oder wie er Paare dazu gebracht hat, vor laufender Kamera rumzumachen.

    Weiterlesen

    Der SOHN aus dem Nichts SOHN im Interview

    Geschrieben am von stadtblog

    In der westlichen Gesellschaft regiert die Selbstvermarktung. Dafür gibt man so gut wie alles über sich preis. Fotos aus allen möglichen Lebenslagen werden auf Facebook und Twitter gestellt – egal, ob im Krankenhaus, am OP-Tisch oder vorm Traualtar. Ich teile, also bin ich – ‚Freunde‘ und der Geheimdienst lesen mit. Aber was macht man nicht alles für ein paar Likes alias Sekunden der Aufmerksamkeit.

    Weiterlesen

    Erwachsen werden im Autodrom Julian Le Play im Interview

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    Die Helden von morgen waren gestern: Julian Le Play veröffentlicht mit ‚Melodrom‘ sein zweites Studioalbum. Eine Platte, die er selbst als Konzeptalbum beschreibt – tiefschürfender, schlüssiger und erwachsener als das Debüt ‚Soweit Sonar‘. Vierzehn neue Songs zwischen Pop, Elektro und klassischem Songwriting hat er in Kroatien am Meer geschrieben und bei den Texten tief in die Gefühls,- und Metaphernkiste gegriffen. Im Interview mit VOLUME spricht der 22jährige über seine Beziehung zum ORF, die Amadeus Awards, wie man Songs im Flugzeug komponiert und warum für ihn Marteria oder Ryan Gosling inspirierender sind als alle Poisels, Naidoos und Bendzkos zusammen.

    Weiterlesen

    Glücklich ohne Konjunktiv Unheilig im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Der Graf vom Bandkollektiv Unheilig gehört zu den erfolgreichsten Stimmen im deutschsprachigen Popgeschäft. Jetzt gibt’s seine größten Hits inklusive neuer Single auf ‚Alles hat seine Zeit – Best Of Unheilig 1999 – 2014‘. Grund genug für VOLUME, mit dem Sänger und Songschreiber über Ziele, Träume oder Urlaube in Österreich zu sprechen – alles ohne Konjunktiv!

    Weiterlesen

    Entspannen und vorbeikommen 2raumwohnung im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Inga Humpe und Tommi Eckart sind seit 14 bewegten Jahren 2raumwohnung – beruflich und privat. Mit ihrem aktuellen Album „Achtung Fertig“ gastiert das Musikerpaar am 16. März im Wiener WUK. In unserem Interview gibt die jung gebliebene Frau Humpe Tipps für rauschende Partynächte in Berlin, präsentiert ihr musikalisches Statement gegen Wladimir Putin und freut sich auf die verrückten Wiener.

    Weiterlesen

    Mozart ist schuld! Rufus Wainwright im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Rufus Wainwright ist ein umtriebiger Workaholic, Vater einer Tochter, homosexuell und glücklich mit seinem Berliner Lebenspartner verheiratet, laut Elton John einer der besten Komponisten unserer Gegenwart und bald wieder musikalisch in Österreich zugegen. Bevor er am 28. März im Museumsquartier live spielt, muss sich Mister Wainwright für eine Schnitzelaussage rechtfertigen, erklären, warum Mozart seine Wiener Premiere ruiniert hat und verraten, was er für 2014 noch alles plant.

    Weiterlesen

    Im Zeichen der Freaks Roman Gregory im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Roman Gregory ist haarloser aber trinkerprobter Frontmann der Kultband Alkbottle, bekannt aus Funk bzw. Fernsehen und moderiert dieses Jahr bei allen Terminen der Wildstyle & Tattoo Messe in Österreich. Eine sehr gute Personalentscheidung, die passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge! Im Gespräch mit VOLUME verrät der ehemalige Jugendboxmeister, wem er gerne mal eine auflegen möchte, wo sich Falco gerade herumtreibt und warum Meidling mit L ein Kulturgut ist.

    Weiterlesen

    Ozzys Werk & Teufels Beitrag Black Sabbath im Interview

    Geschrieben am von Mighty Calvin

    ‚Never Say Die‘ hieß 1978 das bislang letzte Album von Black Sabbath mit Ozzy Osbourne am Mikrophon. Dass er und seine Kumpels im Jahr 2014 tatsächlich noch am Leben sind, hätte damals wohl niemand vermutet. Weit gefehlt: In alter Frische und mit neuem Album ’13‘ wird heuer am Nova Rock noch einmal der berühmte Teufelsakkord in die Nickelsdorfer Nacht gerotzt. Die Pannonia Fields zittern jetzt schon, VOLUME hat den Ozzman himself noch um eine Wortspende gebeten.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.