Neueste Posts in Interviews

    Mehr als Partyspaß Kraftklub im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Auch wenn die Chemnitzer Band Kraftklub mit druckvollen Gitarren und einer Mischung aus Rock und Rap nach hedonistischen Rabauken klingt – das Quintett um die Frontleute Felix Brummer und Karl Schumann fängt das Lebensgefühl treffend und humorvoll ein, wie kaum ein anderer deutschsprachiger Act. Das Resultat: Zwei Alben, die von Null auf Platz eins der Charts schossen. Mitte Februar stellen Kraftklub „In Schwarz“, ihr jüngstes Opus, in Graz und Wien live vor.

    Weiterlesen

    Fesches Vollblut Bastian Baker im Interview

    Geschrieben am von Allegra Pirker

    Fescher Bursch: ‚Fesch‘, weil der Schweizer Liedermacher Bastian Baker mit seinem Gesicht glatt als Model durchgehen könnte. ‚Bursch‘, weil man ihm die Anfang zwanzig nicht nur ansieht, sondern sie auch in seiner überschwänglichen Euphorie für die Musik erkennt. Baker hat als Eishockeyprofi sein Geld verdient, bereits zwei Alben veröffentlicht, auf Bühnen rund um den Globus und mit Musikern aus allen Ecken der Welt gespielt. Er hat Preise eingeheimst und zum Drüberstreuen als Juror bei der belgischen Version von ‚The Voice‘ fungiert. Seinen erfrischenden Zugang zur Musik hat er sich bewahrt. Kein Bursch, vielmehr ein Vollblutmusiker.

    Weiterlesen

    Explosion für alle KONTRUST im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    KONTRUST steht für explosiven Rock inklusive Partygarantie – und gehört damit zu den heißesten Musikexporten aus Österreich. ‚Explositive‘ heißt das vierte Album von der Dame und den Herren mit Wahlheimat Wien. Am 7. November gibt es die Bühnenpremiere in der Szene Wien. Frontfrau Agata Jarosz erzählt im Interview über ihre polnischen Wurzeln, explosive Shows und die geplanten Feierlichkeiten, wenn Österreich endlich Fußballweltmeister wird.

    Weiterlesen

    Crack, Strategie & Fortschritt Bastille im Videointerview

    Geschrieben am von Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Wir haben die Spaßvögel von Bastille getroffen und gemeinsam eine Frage auf die Antwort gefunden, was es braucht, um berühmt zu werden. Außerdem verraten uns Will Farquarson und Chris ‚Woody‘ Wood von welcher Serie sie aktuell gar nicht genug bekommen können.

    Weiterlesen

    Fragen aus dem Lostopf Broilers im Videointerview

    Geschrieben am von Daniel Kubera und​  Philipp Heinkel

    Auf unserem digitalen Cover verewigt, gesegnet mit einer treuen, stetig wachsenden Fangemeinde und kontinuierlich auf dem Weg zur Chartspitze: die Band Broilers aus Düsseldorf! Im Videointerview stellen sich Frontmann Sammy Amara und Gitarrist Ronald ‚Ron‘ Hübner gegenseitig Fanfragen. Danke noch einmal an alle Beteiligten für diesen selbstlosen Arbeitseinsatz!

    Weiterlesen

    Solo Party Kele Okereke im Interview

    Geschrieben am von Kathrin Gemein

    Bekannt geworden ist er als Sänger der Band Bloc Party, jetzt hat Kele Okereke mit ‚Trick‘ sein zweites Soloalbum herausgebracht. Weniger Gitarren sind hier zu hören, wie beim Vorgänger bestimmen elektronische Beats das Klangbild. Im Interview erzählt der unerwartet schüchterne 33-jährige Brite von seinem kreativen Blick nach vorne, dem Gleichgewicht zwischen Solo- und Bandkünstler und seinen literarischen Ambitionen.

    Weiterlesen

    Der schöne Blues Y’akoto im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Jennifer Yaa Akoto Kieck trägt den Künstlernamen Y’akoto und gehört zu den größten deutschen Gesangstalenten. Vergleiche mit der bezaubernden Nina Simone zählen da zur Tagesordnung. Das multinationale Stimmwunder spricht im Interview mit VOLUME über das aktuelle Album ‚Moody Blues‘, nervende Frage zu ihrer Herkunft und ihre musikalische Zukunftsreise.

    Weiterlesen

    Festivalgeschichten und Heiratssachen Royal Blood im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Mike Kerr und Ben Thatcher sind zusammen Royal Blood, stammen gebürtig aus Brighton und zählen zu dem heißesten Rockscheiß, den das Vereinigte Königreich aktuell zu bieten hat. Verantwortlich für den berechtigten Hype: ihr starkes, selbstbetiteltes Debütalbum! VOLUME hat die beiden Jungs zu einem kleinen aber feinen Gespräch gebeten.

    Weiterlesen

    3-2-1-Zero Rakede im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum starten die Jungs von Rakede gerade richtig durch. Dabei vermengen die vier Musiker aus Deutschland bzw. Österreich krachenden Dubstep, anspruchsvollen Pop und knackigen Electro zu einem unvergleichlichen, undefinierbaren Sound. Gut so! VOLUME hat das Quartett im Interview auf Herz und Nieren geprüft – Test mit Bravour bestanden!

    Weiterlesen

    Vergessene Gefühle an verlorenen Orten Olympique im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Heiß. Heißer. Olympique! Die drei Jungs aus Salzburg haben mit ‚Crystal Palace‘ ein starkes Debütalbum in der Pipeline, das am 14. November endlich erscheint. Leo C. Scheichenost erklärt die Philosophie hinter den Videos von Olympique, verrät alles über musikalische Vorbilder und blickt für VOLUME in die Zukunft.

    Weiterlesen

    Liebe gegen Langeweile Caribou im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Frei nach Rudi Carrell: Eben versorgte einen Daniel Snaith noch mit feinen Clubtracks, jetzt steht er als Caribou auf der Showbühne. Mit dabei: ‚Our Love‘, Nachfolger von ‚Swim‘, das seiner Karriere den nötigen Schubser verpasste. Die neuen Stücke überzeugen mit einer wohlig-warmen, glitzernden Mixtur aus Soul, HipHop, R&B und UK Garage. Auch Hits gibt es: „Can’t Do Without You“ ist so einer. Aber Chartplatzierungen verfolgt der Kanadier aus Zeitgründen nicht. Denn wenn er nicht gerade mit Journalisten plaudert, den DJ gibt oder live spielt, ist der Jungvater zu Hause bei seiner Tochter, die auf die neuen Songs einen wesentlichen Einfluss hatte. Welchen? VOLUME hat die Antwort darauf und noch viel mehr!

    Weiterlesen

    Hautfarbe Blau The Enigma im Interview

    Geschrieben am von Franziska Tschinderle

    Ist das noch Körperkunst oder schon Wahnsinn? Paul Lawrence alias The Enigma (Das Rätsel) liebt es extrem: Er ist am ganzen Körper mit Puzzleteilen voll tätowiert, hat Augenimplantate, Hörner auf der Stirn und angespitzte Zähne. Im November ist er Stargast bei der Wildstyle & Tattoo Messe in Linz, St. Pölten und Graz. VOLUME durfte den Körperkünstler fragen, wie weit er gehen würde und erfahren, dass es für den Amerikaner weder Grenzen noch Limits gibt. Auch kulinarisch. Würmer und Grasshüpfer essen? Kein Problem! Schnitzel? Pfui!

    Weiterlesen

    Stuhlsack zur ADE Camo & Krooked im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Vom 19. bis zum 23. Oktober steigt in der holländischen Hauptstadt der Amsterdam Dance Event – die größte Veranstaltung bzw. Messe für elektronische Musik im europäischen Raum. Es ist wohl leichter, DJs bzw. Bands aufzuzählen, die nicht dabei sein, als alle Acts aufzulisten, die vor Ort spielen werden. Für Österreich heuer am Start: Camo & Krooked. VOLUME hat bei den zwei Meistern der hohen Kunst der schnellen Schläge nachgefragt, was sie sich von ihrem Gastspiel erwarten, welches Verhältnis die Beiden zu Holland pflegen und wo es den besten Coffeeshop in Amsterdam gibt.

    Weiterlesen

    Alles außer Langeweile GusGus im Interview

    Geschrieben am von Kathrin Gemein

    GusGus aus dem isländischen Reykjavík sind seit 1995 ein Garant für euphorisierte Tanzflächen. Mit ihrem neunten Album ‚Mexico‘ hat die mittlerweile zu einem Quartett geschrumpfte Band die mitsingtauglichsten Stücke veröffentlicht. Gründungsmitglied Biggi Veira und Högni Egilsson, früher Sänger bei Hjaltalín, haben mit VOLUME über Pop, volle Tanzflächen und die Gedanken eines Zehs philosophiert.

    Weiterlesen

    Sir Riff-A-Lot Slash im Interview

    Geschrieben am von Mighty Calvin

    Wenn Riffmaschine Slash gemeinsam mit ‚Packt-man-nicht‘-Stimme Myles Kennedy am 19. November die Wiener Stadthalle heimsucht, hat er auch sein drittes Soloalbum ‚World On Fire‘ dabei. Im Interview verrät er, wieso Herr Kennedy nach Konzerten mit niemandem spricht und warum an Guns’n’Roses doch nicht alles so schlecht war.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.