Neueste Posts in Interviews

    Mut zum Blues! Jesper Munk im Interview

    Geschrieben am von Allegra Pirker

    Zwei Jahre sind seit seinem großartigen Debütalbum vergangen – deutlich gereift meldet sich das Raubein mit dem Babyface zurück. ‚Claim‘ überrascht neben schmutzigen Bluesnummern mit einer großen Portion Rock und Soul. Warum Jesper Munk keinen Führerschein hat, was ein ‚Smalltalk Gentlemen‘ ist und dass er die Wiener Clubszene besser kennt, als man erwarten mag – bitte hier nachlesen!

    Weiterlesen

    Nitro Daddy Travis Pastrana im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Travis Pastrana ist einer der wenigen Namen, die man auch weit über die Grenzen des Mikrokosmos ‚Dirtbike‘ kennt, denn mit seinen Tricks, Stunts und vor allem TV-Shows wie ‚Nitro Circus‘ konnte er auch Leute ohne Benzin im Blut in seinen Bann ziehen. Diesen Sommer kommt er mit seiner neuen Show ‚Nitro Circus – Moto Mayhem‘ am 18. Juni nach Wien. Und weil er seine zwei Erzbergteilnahmen respektvoll als ‚Alptraum‘ bezeichnet, hat er VOLUME eine Audienz gegeben.

    Weiterlesen

    Im Zeichen der Freaks Jochen Auer im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Seit genau 20 Jahren veranstaltet Jochen Auer die Wildstyle & Tattoo Messe. Zum Jubiläum hat VOLUME den Oberfreak aus Bad Ischl um ein paar Wortspenden gebeten! Sex, Drugs & Rock’n’Roll, alles Gute und immer schön laut bleiben…

    Weiterlesen

    Kauf kein Gras, kauf Jamaika Deichkind im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Frühjahr 2012: Mit dem Hit ‚Leider Geil‘ schaffen Deichkind den Durchbruch, prägen einen Slogan, der das Jugendwort des Jahres wird. Jetzt kommt die Hamburger Chaotentruppe mit dem neuen Album ‚Niveau Weshalb Warum‘ auf die österreichischen Bühnen zurück. Im Interview erzählen die Songwriter Philipp ‚Kryptik Joe‘ Grütering und Sebastian ‚Porky‘ Dürre, warum sie dabei lieber gezielt Kritik üben, als mit Blödsinn Krawall schlagen.

    Weiterlesen

    Das Dschungelbilderbuch Bilderbuch im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Mit Lamborghini und dem richtigen Qi: Maurice, Mike, Peter und Pille spielen zusammen im Spitzenteam Bilderbuch. Dass die fantastischen Vier aus Oberösterreich 2015 ganz oben in der internationalen Pop Champions League mitrocken, daran lässt ihr drittes Studioalbum ‚SCHICK SCHOCK‘ überhaupt keinen Zweifel. Warum? Bilderbuch haben ihre Bandpubertät mit Bravour überstanden, alle Kinder singen auch weiterhin ‚Spliff‘ und irgendwann geigen die Goldfische vielleicht sogar im Ernst-Happel-Stadion! VOLUME wünscht ‚Willkommen im Dschungel’…

    Weiterlesen

    6 mit: Rakede Fotointerview

    Geschrieben am von David B.

    Wir trafen die vier Triebwerke von Rakede zum exklusiven Fotointerview im VOLUME Office. Was dabei rauskam? Sechs lustige Bilder rund um Vorfreude, Schwerelosigkeit und St. Tropez.

    Weiterlesen

    Wie im Traum Tagträumer im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Fünf Jungs aus der Steiermark und aus dem Burgenland, die gerade den Traum von der großen Karriere im Popgeschäft leben. Die österreichischen Newcomer feiern hierzulande mit ihren Hits ‚Sinn‘ oder ‚Tagträumen‘ veritable Charterfolge. Mit drei Nomminierungen für den Amadeus Award 2015 und einem deutschen Plattenlabel im Hintergrund kann nichts mehr schief gehen – oder? VOLUME hat lieber noch einmal nachgefragt…

    Weiterlesen

    Ein Fritz für alle Fritz Kalkbrenner im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Das wird ein super Start ins Wochenende: Fritz Kalkbrenner spielt am kommenden Freitag live im Wiener Gasometer – mit seinem aktuellen Album ‚Ways Over Water‘ und einer neuen Bühnenshow. VOLUME hat den Berliner Gefühlselektroniker vor dem anstehenden Gastspiel gefragt, was er von seiner Rückkehr nach Wien erwartet, wie er seine Stimme schont und welcher Sound ihn auf seiner Tour begleitet.

    Weiterlesen

    Weltherrschaft in Planung Kodaline im Interview

    Geschrieben am von franziska.tschinderle

    Das mit dem verflixten zweiten Album haben sie auffallend gut hinbekommen: ‚Coming Up For Air‘ heißt die neue Platte der irischen Popstars Kodaline. Hymnenhafte Hits wie ‚Honest‘, rauer Folk und gefühlte Romantik haben die vier Jungs zu einer international erfolgreichen Tour- und Studioband werden lassen. VOLUME hat nachgefragt, welche Bands bei Liebeskummer auf dem iPod nicht fehlen dürfen und wie es sich anfühlt, mit Queens of the Stone Age zu touren. Und dann legen Kodaline auch noch die Karten auf den Tisch: ‚Wir posten auf Twitter, Facebook und Instagram alles selbst!‘ – ob das für eine Weltherrschaft reicht?

    Weiterlesen

    Das gewisse Etwas Sizarr im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Die Einen haben es, die Anderen nicht: Fabian Altstötter, Philipp Hülsenbeck und Marc Übel nennen ihre Bandformation Sizarr und spielen einen ganz besonderen Sound mit dem gewissen Etwas. Nach einem abgefeierten Debüt namens „Psycho Boy Happy“ folgt nun das neue Studioalbum ‚Nurture‘. VOLUME hat mit den drei deutschen Musiktalenten über ihre Weiterentwicklung, Sprachprobleme und unverbindliche Kaufempfehlungen diskutiert.

    Weiterlesen

    Wilde Frauen vom Bach Ganes im Interview

    Geschrieben am von AllegraMercedes

    Die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen sind zusammen mit ihrer Cousine Maria Moling das Poptrio Ganes. Sie kommen aus La Val in den Dolomiten, leben aber alle mittlerweile in München, Berlin oder Vorarlberg. Mit ihrem aktuellen, vierten Studioalbum ‚Caprize‘ kommen die Südtirolerinnen live am 5. März ins Wiener Porgy & Bess. VOLUME hat Elisabeth, Marlene und Maria davor zum musikalischen Ländergespräch getroffen.

    Weiterlesen

    Auf dem Highway ist die Hölle los! Donots im Interview

    Geschrieben am von Daniel Stix

    Nach 21 Jahren und neun Platten veröffentlichen die Donots mit „Karacho“ ihr erstes Album auf Deutsch und gehen damit im März auf Tour. VOLUME hat mit Alex, seines Zeichens Gitarrist und ehemaliger Schlag den Raab Kandidat, über die neue Platte, Denkmäler und die Gefahr der deutschen Sprache geredet.

    Weiterlesen

    Kings of Denmark Go Go Berlin im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Live am Eurosonic 2015: Go Go Berlin gehören zum heißesten Scheiß, den der europäische Rock’n’Roll aktuell zu bieten hat. Fans und Kritiker vergleichen den Sound gerne mit den Kings Of Leon. Dass die fünf Jungs aus dem dänischen Silkeborg keine Coverband sind, zu welchen Hits im Tourbus gefeiert wird und wie das zweite Album klingen soll, verraten Frontmann Christian Vium und Gitarrist Mikkel Dyrehave im Interview.

    Weiterlesen

    Melancholie zum Glück Milky Chance

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Mit ihrer allerersten Platte ‚Sadnecessary‘ ist den beiden Nachwuchsmusikern Clemens Rehbein und Philipp Dausch gleich der ganze große Wurf gelungen. Nach sensationellen Charterfolgen im deutschsprachigen Raum, ausverkauften Großkonzerten und gefeierten Festivalshows, geht die Reise 2015 weiter in Richtung Nordamerika bzw. Australien. Davor spielen Milky Chance am 17. Februar im Wiener Gasometer. Frontmann Clemens Rehbein hat VOLUME vorab brandheiße Bandneuigkeiten verraten.

    Weiterlesen

    Lorbeeren mit Rekord Die Fantastischen Vier im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Was geht? Seit 25 Jahren gibt es die deutsche Sprechgesanginstitution Die Fantastischen Vier. Am 9. Jänner kommen Andreas Rieke alias And.Ypsilon, Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Thomas Dürr alias Hausmeister Thomas D und Michael Beck alias Dee Jot Hausmarke mit all ihren Hits und dem aktuellen Jubiläumsalbum ‚Rekord‘ in die Wiener Stadthalle. Im Sommer gibt es dann ein Festivalwiedersehen am Nova Rock 2015. VOLUME hat mit Smudo über Lorbeeren von gestern, Erfolge von heute und Pläne für morgen gesprochen.

    Weiterlesen

    Sag niemals nie Slipknot im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Es wird als das Comeback des Jahres gehandelt: Ihren Fans – den sogenannten Maggots – springt das Herz im Dreieck und die positiven Kritiken über das aktuelle Album überschlagen sich. Die Maskenmänner aus Iowa sind zurück, neu formiert und geben sich in alter Frische, so hart wie gewohnt. Mit „.5: The Gray Chapter“ schlagen Slipknot ihr dunkelstes Kapitel auf, verabschieden sich von alten Freunden und heißen neue Familienmitglieder willkommen. Der nach seiner Trennung von Stone Sour gefühlsgebeutelte Gitarrist und Songwriter Jim Root erzählt vom Casting der neuen Bandmitglieder – in dem sie durchaus auch Frauen in Erwägung gezogen haben – seiner Freundschaft mit Sänger Corey Taylor und erinnert sich an einen Aufritt beim Nova Rock …

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.