Neueste Posts in Interviews

    Nächste Berufsstation: Raketenarzt Gloria im Interview

    Geschrieben am von christina@p

    ‚Wir fühlen uns nun als richtige Band!‘, scherzt der ehemalige Bassist von Wir Sind Helden, Mark Tavassol, der jetzt mit Klaas Heufer-Umlauf unter dem Bandnamen Gloria sein zweites Album ‚Geister‘ präsentiert. Was als Spaß an der Musik begann, ist nun endgültig ernst – sie sind ‚angekommen‘ und das hört man auf dem zweiten Album deutlich. Klaas und Mark erzählen VOLUME vorab, was sie antreibt, dass man die Kontrolle über sein Leben verloren hat, wenn man Jogginghosen trägt und was uns am 4. Oktober in Wien erwartet!

    Weiterlesen

    'Ich hasse Kuchen!' Cakes Da Killa im Interview

    Geschrieben am von christina@p

    ‚I Run This Club!‘ – oh ja, das tut er, der Rashard Bradshaw alias Cakes Da Killa. Die Beats knallen und sein Style ist mehr als außergewöhnlich – verrückt trifft es wohl am ehesten! Mister Bradshaw hat ein erfolgreich abgeschlossenes Modestudium in der Tasche und zeigt durch seine Outfits, was er für ein kreatives Kerlchen ist. Der US-amerikanische Rapper kommt am 24. Juli zum ersten Mal nach Österreich und hat VOLUME vorher noch schnell erzählt, warum Wien seiner Meinung nach der absolute Killer bzw. Killa ist.

    Weiterlesen

    Putting Music In Its Place Since 1990 Lagwagon im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Nach fünfundzwanzig Jahren, acht Alben und tausenden Konzerten rollt der Lagwagon immer noch erfolgreich durch die Musikgeschichte. Als eine der umtriebigsten Bands im Business geben Joey Cape und seine Jungs mit ihrem Mix aus melodischem Punkrock, schnellem Hardcore und intelligenten Texten seit einem viertel Jahrhundert den Ton in der internationalen Szene an. Nach neun Jahren Studiopause meldeten sie sich letztes Jahr mit ‚Hang‘ zurück: erwachsener und politischer als je zuvor. Was die Geburt seiner Tochter damit zu tun hat, wieso er verletzlicher und gleichzeitig wütender geworden ist und was er über die Jugend von heute denkt, hat uns Mastermind Joey Cape im Interview verraten.

    Weiterlesen

    Atmosphäre. Pathos. Feiner Zwirn. Interpol im Interview

    Geschrieben am von Eva Reschreiter

    Trotz oder gerade wegen des minimalistischen Bühnenbilds und der unaufdringlichen Showeffekte: Interpol werden seit ihrem gefeierten Debütalbum ‚Turn On The Bright Lights‘ als neue Joy Divison gefeiert. VOLUME hat die Herren am Primavera Sound Festival in Barcelona besucht. Wie immer wird mit dem Publikum meist wenig interagiert, die Musik und der dichte Sound sprechen für sich. Drei Gentleman, elegant gewandet – eine Szenerie aus einem Guss. Umso erfreulicher, dass der charismatische Frontmann Paul Banks uns im Hinblick auf ihren Auftritt am diesjährigen Frequency Festival sympathisch und locker Rede und Antwort stand. Interpol über ihr aktuelles Album „El Pintor“, Songwriting, Tourblues und eine Reise im DeLorean.

    Weiterlesen

    Go for Gold Awolantion im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Mit ‚Sail‘ schaffte Awolnation den internationalen Durchbruch, es regnete Gold und Platin. Hinter der Band steht Mastermind Aaron Bruno, der nicht nur Sänger und Songwriter ist, sondern die neue Platte auch produziert und eingespielt hat. VOLUME hat den sympathischen Amerikaner getroffen, um mit ihm über das zweite Album ‚Run‘, feucht-flüssige Touren und seine Do-It-Yourself-Mentalität geplaudert.

    Weiterlesen

    Nachtschattengewächse The Prodigy im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Mitten auf die Fresse – das ist und bleibt auch nach 25 Bandjahren das Motto von The Prodigy. Im Frühling haben die sichtlich gealterten Wunderkinder aus dem Vereinigten Königreich ihr sechstes Studioalbum ‚The Day Is My Enemy‘ veröffentlicht. Bevor The Prodigy damit im August das FM4 Frequency Festival verprügelt, hat VOLUME mit Produktionsgroßmeister Liam Howlett über einen geregelten Tagesablauf, die Vorzüge der Nacht, Vampirismus und Festivalkatermedizin nachgedacht.

    Weiterlesen

    Legalize it! Major Lazer im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Walshy Fire bringt es auf den Punkt: Frieden bringt Glück, Musik ist eine Waffe, Ganja muss legalisiert werden, niemals Ellie Goulding von der Bühnenkante stoßen und auf eine legendäre Show von Major Lazer am FM4 Frequency gefasst machen. VOLUME hat den umtriebigen Beatbastler zum Interview gebeten – die Vorfreude auf die anstehende Show von Diplo, Jillionaire und Walshy Fire ist danach ins Unermessliche gestiegen. Bühne frei für Major Lazer…

    Weiterlesen

    Der Tag der Toten Hollywood Undead im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    There’s No Business Like Show Business! Dass die Musikszene aber nicht immer nur Gutes für aufstrebende Künstler bereithält, haben auch Johnny 3 Tears, J-Dog, Charlie Scene, Danny, Funny Man und Da Kurlzz bereits mehrmals zu spüren bekommen. Doch sie wären nicht Hollywood Undead, wenn sie ihrem Ärger über Labelbosse, Managements & Co. nicht auf ihrem aktuellen Album ‚The Day of the Dead‘ ordentlich Luft machen würden. Im Interview haben uns Johnny 3 Tears und J-Dog erklärt, warum man manchmal einfach nicht mehr als ‚Fuck you!‘ sagen kann, wieso sie sich wieder auf ihre Wurzeln besinnen und ob Hip-Hop und Metal überhaupt zusammenpassen.

    Weiterlesen

    Free the Nippel! Jennifer Rostock im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Seit acht Jahren mischen Jennifer Weist und ihre Jungs den deutschsprachigen Musikzirkus ordentlich auf – immer anders, immer unberechenbar, immer sympathisch. Ihr viertes Album ‚Schlaflos‘ ist zwar erst im letzten Jahr erschienen, doch anstatt sich danach eine kleine Ruhepause zu gönnen, legten die Fünf gleich die EP ‚Kaleidoskop‘ nach und gründeten kurzerhand ihr eigenes Label – und die nächste Platte ist auch schon wieder in Arbeit. VOLUME hat sich mit JRo über ihre neue Verantwortung als Plattenbosse, die Frauenquote im Musikbusiness und die Befreiung der weiblichen Brust unterhalten.

    Weiterlesen

    I nimm's, wie's kummt Wolfgang Ambros im Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Wolfgang Ambros steht seit 43 Jahren auf der Bühne, ist eine Ikone des Austropops und hat heuer als Late Night Special das Nova Rock Publikum vom Schifoan überzeugt. Grund genug, sich mit ‚Woifal‘ zusammenzusetzen und über seine Jugend, heutige Popmusik und die Zukunft zu plaudern.

    Weiterlesen

    Mann, sind wir alt geworden! Beatsteaks im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die selbst ernannte beste Band des Universums feiert ihren 20. Geburtstag, denkt aber noch lang nicht ans Aufhören. Knapp ein Jahr nach dem Release ihres siebten Streichs „Beatsteaks“ soll demnächst eine Single-Collection folgen, während die Berliner gleichzeitig schon wieder fleißig an neuen Sachen basteln. Grund genug, sich mit Gitarrist Bernd über Totalausfälle und Punkattitüden von damals, die österreichische Musikszene von heute und nachhaltige Lebensweise für ein besseres Morgen zu unterhalten.

    Weiterlesen

    Der amerikanische Albtraum Hubert von Goisern im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Heast as nit , wia die Zeit vergeht: Seit über 25 Jahren bereichert der Weltmusiker Hubert von Goisern das Showgeschäft mit kulturübergreifenden Melodien und ehrlichen aber fordernden Texten. Im Frühjahr ist die biographische Dokumentation „Brenna tuat’s schon lang“ über den oberösterreichischen Völkerverständiger erschienen, mit seinem aktuellen „Federn“ spielt er diesen Sommer auf der Burg Clam und in Wiesen. VOLUME hat mit Hubert von Goisern über Vorbildfunktionen, seine Ehrenbürgerschaft und den amerikanischen Albtraum nachgedacht.

    Weiterlesen

    Achterbahn der Gefühle Nate Ruess im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Nach dem weltweiten Erfolg mit seiner Band FUN und einer Hitsingle mit Pink gibt Nate Ruess nun sein Solodebüt. Wieso der Romantiker die besten Songideen unter Dusche hat, ohne welchen Gegenstand er zurzeit nicht leben kann und welchen Tipp er jungen Musikern mit auf dem Weg gibt, erklärt er im Interview.

    Weiterlesen

    Familienband Echosmith im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Was machen vier musikalische Geschwister im Alter zwischen 16 und 22 Jahren? Logisch, sie gründen eine Band und landen mit ihrer ersten Single ‚Cool Kids‘ gleich einen Megahit! So zumindest Graham, Sydney, Noah und Jamie Sierota aus Kalifornien. Wer das coolste Kid unter ihnen ist, welche typischen Familienstreitereien sie auf Tour haben und wie viel Arbeit hinter ihrem heutigen Erfolg steckt, haben uns Sydney und Graham vor ihrem ersten Österreichkonzert im Interview verraten.

    Weiterlesen

    Leben ist mehr als Schicksal Itch im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Punkrock und Hip Hop – passt das zusammen? Itch ist der beste Beweis dafür, wie gut diese Kombination funktioniert! Nach acht Jahren in der Ska-Punk-Band The King Blues, beschreitet der Brite nun mit Red Bull Records seine Solopfade in Richtung Rap – ohne dabei seine rebellische Attitude abzulegen. Im Interview erklärt er, wieso Punkrock und Hip Hop sowieso das Gleiche ist, weshalb sein Song „Not My Revolution“ ihn zum Weinen gebracht hat und warum man einfach einmal nett sein sollte.

    Weiterlesen

    Einmal Freak, immer Freak Ferris MC im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Sascha Reimann alias Ferris MC gehörte in den Neunzigern zu den großen Stars und Ausnahmetalenten der deutschen Sprechgesangsszene, das ‚Reimemonster‘ bringt heute noch die ganze Tanzfläche zum kollektiven Ausrasten. Nach verballerten Zeiten zwischen Genie und Wahnsinn hat der Musiker seine innere Mitte gefunden. Als Familienmitglied von Deichkind sorgt er für Remmidemmi, unter dem Pseudonym Elektro Ferris knallt er mit Techno, House und anderen elektronischen Böllern durch die Gegend bzw. Clubs. Jetzt meldet sich Ferris MC nach zehnjähriger Veröffentlichungsabstinenz mit einem neuen Soloalbum zurück. Einmal Freak, immer Freak? Mit absoluter Sicherheit und Glück ohne Scherben…

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.