Neueste Posts in Interviews

    Happy Amsterdamaged Camo & Krooked im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Reinhard Rietsch und Markus Wagner sind Camo & Krooked! Letzte Woche hat das dynamische Duo beim Amsterdam Dance Event aufgespielt und Vorträge gehalten, diesen Sonntag steht das Beatpatrol in St. Pölten auf dem Feierprogramm. Zeit für eine kurze Zwischenbilanz: Der Kaas ist gegessen, die Arbeiten am neuen Album gehen voran und das nächste Fest kommt bestimmt! Stichwort Beatpatrol…

    Weiterlesen

    Auf der Überholspur 5 Seconds of Summer im Interview

    Geschrieben am von christina@p

    Vier Jungs. Zwei Gitarren, Schlagzeug, Bass. Obwohl sich beim ersten Hören vielleicht die Vermutung einer gecasteten Boyband einstellt, ist der Pop-Rock der Australier handgemacht und keineswegs nach einem gut durchdachten Vermarktungsplan eines Label-Bosses konzipiert. Mit ihrem zweiten Studio-Album ‚Sounds Good Feels Good‘ im Gepäck beehren Luke, Michael, Ashton und Calum nun am 12. Mai endlich auch Österreich. Klingt gut, fühlt sich gut an!

    Weiterlesen

    Fantastisch ohne Plan Marius Müller Westernhagen im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Sein Song ‚Freiheit‘ ist die unvergessliche Hymne der deutschen Wiedervereinigung, mit über elf Millionen verkauften Platten zählt er zu den erfolgreichsten Künstlern seiner Heimat: Marius Müller Westernhagen kann auf eine sensationelle Karriere zurückblicken – als Musiker und auch als Schauspieler. Aber warum in Erinnerungen schwelgen, wenn es noch so viel zu erleben gibt? Vor allem in so spannenden Zeiten wie diesen! Im Interview spricht das Alphatier über Befreiungsschläge, die Verantwortung des Künstlertums, Utopien und ein 20. Studioalbum.

    Weiterlesen

    Gut Ding braucht Weile Jamie Lawson im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Die Straße zum Erfolg über Nacht ist oft viel länger als so mancher erwartet, aber bei Jamie Lawson erreichte sie fast epische Ausmaße. Doch nach zwei Alben und unzähligen Touren durch die Weiten der Akustik-Clubs, kam mit dem Song ‚Wasn’t Expecting That‘ die unerwartete Wendung: tausende Youtube-Clicks, Platzierungen an der Spitze der irischen Charts und endlich ausverkaufte Konzerte. Das sollte aber nicht alles gewesen sein, denn der glückliche Zufall machte niemand geringeres als Ed Sheeran auf Jamie aufmerksam. Seit dem geht es für den Singer-Songwriter rasant bergauf und es bestätigt sich wieder einmal: Gut Ding braucht Weile! Aber auf Musik, die so schön ist, wartet man gern ein bisschen länger. VOLUME hat sich mit dem schüchternen Engländer über das Waves Vienna Festival, die Liebe auf den ersten Blick und One Direction unterhalten.

    Weiterlesen

    Erweiterter Horizont Bring Me The Horizon im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Kaum eine Band hat sich musikalisch so spannend verändert wie Bring Me The Horizon. Die Jungs rund um Oli Sykes sind in den letzten zwölf Jahren von Schreihälsen zu einer Rockband mit Stadionpotenzial geworden. Manche Fans bzw. Kritiker sehen und hören in ihnen sogar die neuen Linkin Park. VOLUME hat sich Schlagzeuger Matt Nicholls geschnappt, um sich mit ihm über das fünfte Album „That’s The Spirit“, Oli Sykes Drogenproblem und ihre Ambitionen, jedem zu gefallen, zu unterhalten.

    Weiterlesen

    Forever Fett Fettes Brot im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Echt fett: König Boris, Doktor Renz und Björn Beton stehen seit 1992 für Wortwitzmusik mit Anspruch und Niveau! Selbst nach dreiundzwanzig Jahren im Showgeschäft überzeugt das hanseatische Sprechgesangstrio mit hörbar viel guter Laune, schier unendlicher Kreativität und Spaß an der Freude. Bester Beweis: „Teenager vom Mars“, das achte Studioalbum von Fettes Brot. Gute Unterhaltung mit den köstlichen Wortspenden, die uns die drei Herrschaften vor ihren Gastspielen in Linz, Graz und Wien diesen Oktober gegeben haben.

    Weiterlesen

    Ziemlich beste Freunde Eagles of Death Metal im Interview

    Geschrieben am von Nobody

    Interviews mit Eagles Of Death Metal bzw. Jesse Hughes und Josh Homme sind immer ein großes Spektakel – ganz egal, wie lange Mann oder Frau schon über Musik schreibt. Warum? Es riecht nach Gras, alle Vorbereitungsmaßnahmen sind vollkommen umsonst, weil hier keine Regeln wie bei einem klassischen Frage-und-Antwort-Spiel gelten, außerdem ist es den beiden Typen spürbar anzumerken, dass sie jede Menge Spaß daran haben, feingeistigen Blödsinn zu erzählen. Die Erkenntnis aus dem Gespräch: Jesse Hughes ist in Wahrheit eine Frau, die dreckige Wäsche von Josh Homme ist jetzt sauber und rote Haare verbinden.

    Weiterlesen

    Wir sind keine Szeneband Folkshilfe im Interview

    Geschrieben am von christina@p

    Sie sind jung, seit langen Jahren befreundet und nehmen sich selbst nicht zu ernst: Die Band Folkshilfe sorgt für frischen Wind. Nach der Teilnahme bei ‚Wer singt für Österreich?‘ zünden die drei Jungs jetzt den Turbo und haben gerde ihr erstes Album ‚mit F‘ veröffentlicht.Mathias Kaineder, Gabriel Haider und Florian Ritt beichten VOLUME ganz nebenbei, dass sie keine waschechten, Most trinkenden Niederösterreicher sind und das Kalbswiener leider geil ist!

    Weiterlesen

    6 mit: The BossHoss Fotointerview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    VOLUME hat die beiden Großstadtcowboys zu einem feinen 6mit getroffen. Wild Wild West, Männerfreundschaft, ‚Spiel mir das Lied vom Tod‘, 10 Jahre The BossHoss, ‚Dos Bros‘-Selfie und ihr strengster Jury Blick mussten von ihnen zum Besten gegeben werden.

    Weiterlesen

    Wir sind GO GO BERLIN! GO GO BERLIN im Interview

    Geschrieben am von christina@p

    Das nächste große Ding nach Volbeat? Nein! Die Jungs von GO GO BERLIN hassen Vergleiche und das auch zu Recht! Sie sind anders: cool und lässig, aber keineswegs arrogant. Nach ihrem Debüt ‚New Gold‘ präsentieren die sympathischen Dänen ihr zweites Album ‚Electric Lives‘!

    Weiterlesen

    Herz über Kopf Joris im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Wenn hoffnungslos das Gegenteil von hoffnungsvoll ist und man zwischen Herz oder Kopf wählen muss, dann liegt Joris mit seiner Musik irgendwo dazwischen. Unvereinbare Gegensätze erscheinen wie die natürlichsten Symbiosen, wenn der 25-Jährige mit den Füßen am Boden und dem Kopf in den Wolken beginnt seine Geschichten zu erzählen. Sein Debüt ‚Hoffnungslos Hoffnungsvoll‘ verzaubert mit anspruchsvollen Melodien, seiner unverkennbaren Stimme und viel Talent für ausdrucksstarkes Songwriting. Er selbst wirkt im Interview mit VOLUME ebenso bescheiden wie überwältig, als er uns erklärt, warum er dafür völlig auf digitalen Sound verzichtet hat, wann er Herz- und wann Kopfmensch ist und wieso Platte Nummer 2 noch Zeit hat – frei nach seinem Motto: Wenn’s am schönsten ist und du nichts mehr vermisst, dann mach die Augen auf!

    Weiterlesen

    Wir sind Großstadtcowboys The BossHoss im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi und​  Daniel Kubera

    Es gibt Grund zum Feiern. The BossHoss zelebrieren gerade 10-jähriges Jubiläum und den Release ihres neunten Studioalbums „Dos Bros“. VOLUME hat sich mit Alec „Boss Burns“ Völkel und Sascha „Hoss Power“ Vollmer getroffen, um sich mit ihnen über ihre neue Platte, Cowboy-Skills und Frauenpower zu unterhalten.

    Weiterlesen

    Eistee aus der Dose Klangkarussell im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Mit ihrem sonnigen Hit tanzten sich Tobias Rieser und Adrian Held 2012 in die Herzen der elektronischen Musikliebhaber und an die Spitzen der internationalen Charts. Eine Welttournee, der European Border Breakers Award und ihr Debütalbum „Netzwerk“ folgten – ein phänomenaler Karrierestart für die zwei Jugendfreunde aus Salzburg, der so manch anderen vielleicht abheben lassen würde. Doch uns saß beim Interview ein bodenständiger, fast schüchterner Adrian gegenüber, mit dem wir uns über gelungene Partys, netzwerken im Musikbusiness und ihr Sprungbrett Soundcloud unterhalten haben.

    Weiterlesen

    Dreifaltigkeit des Jahres Years & Years im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Olly Alexander, Michael Goldsworthy und Emre Turkman sind zusammen Years & Years. Kritiker und Fans weltweit sehen in dem Londoner Trio die Offenbarung elektronischer Popmusik. Mit ihrem Debüt ‚Communion‘ werden sie diesem Anspruch mehr als gerecht! VOLUME hat mit dem gebürtigen Australier und Bassisten Michael Goldsworthy telefoniert, um über das allererste Album, sein persönliches London und gefährliche Vorschusslorbeeren zu sprechen.

    Weiterlesen

    Big Beat Bromance Disclosure im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Ihr Debüt ‚Settle‘ aus dem Jahr 2013 gilt schon jetzt als Meilenstein moderner elektronischer Popmusik. Jetzt legen die Gebrüder Lawrence ihren zweiten Langspieler nach: Ende September erscheint ‚Caracal‘ – der Titel ist an die luchsartige, gleichnamige Katze mit den schwarzen Ohren angelehnt. Was es sonst noch alles über das neue Album zu wissen gibt? Guy Lawrence hat VOLUME verraten, wer das dritte Bandmitglied von Disclosure ist, wie sich ihr Alltagsleben seit ihrem grandiosen Erfolg verändert hat, warum nichts über Kendrick Lamar geht und wann es zum nächsten Gastspiel in Österreich kommt!

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.