Neueste Posts in Interviews

    Was lange währt, wird ewig gut! Ogris Debris im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Gut Ding braucht Weile: Ogris Debris alias Gregor Ladenhauf und Daniel Kohlmeigner haben nach über zehn Jahren im elektronischen Musikgeschäft ihr Debütalbum gewagt. Dafür hält ‚Constant Spring‘ jetzt und für immer, was der Albumtitel verspricht: Zwei absolute Musikliebhaber lassen den Funk spritzen, die Synthesizer zwitschern, Beats rollen und das Mikrofon um die Stimme von Goldkehlchen Gregor Ladenhauf tanzen – alles, mit dem nötigen Houseverstand. VOLUME hat bei Ogris Debris kurz vor der Veröffentlichungsparty im Café Leopold nachgefragt, was denn da so lange gedauert hat, ob Drogen im Spiel waren und was die ‚Miezekatze‘ zum Fressen bekommt…

    Weiterlesen

    Von der Halbinsel der Glückseligen Walking On Cars Interview

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Walking On Cars sind Patrick Sheehy (Sänger), Sorcha Durham (Sängerin, Keyboard), Dan Devane (Gitarre), Paul Flannery (Bass) und Evan Hadnett (Drums). Die Fünf stammen aus einem winzigen Küstenort im Südwesten Irlands und sind bei ihnen zu Hause bereits eine riesen Nummer. Bei uns stehen sie mit ihrem Song „Speeding Cars“ kurz vor dem großen Durchbruch. Wir haben die sympathischen Serienjunkies getroffen und mit ihnen über ihre Heimat, Weltherrschaft und ihr neues Album „Everything This Way“ geplaudert.

    Weiterlesen

    Millionenspiel statt Kinderjause Ewald Tatar im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    2016 veranstaltet Ewald Tatar zum zwölften Mal das Nova Rock Festival in Nickelsdorf. Angefangen hat alles vor knapp 30 Jahren mit einem abgebrochenen Wirtschaftsstudium und dem Durchlaufen aller Arbeitsbereiche in Wiesen – vom Plakatierer bis zum Programmdirektor. Mittlerweile zählt der blonde Burgenländer zu den wichtigsten Konzertveranstaltern in Österreich. Ewald Tatar hat VOLUME ein aufschlussreiches Interview gegeben. Hier folgt der erste Teil…

    Weiterlesen

    Crossover süßsauer Deftones im Interview

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Mit dem neuen Album ‚Gore‘ und einer ausgedehnten Welttournee – samt Abstecher zum Nova Rock Festival – scheint alles Eitel und Wonne zu sein bei den Deftones. VOLUME hat bei Bassist Sergio Vega nachgehakt. Zu aller Überraschung ortete der aber auch Spannungsmomente, sinniert in weiterer Folge über Flamingos auf dem Cover, sechssaitigen Bässen und seine Liebe zu dreckigen, verschwitzten Clubshows. Auf die Rückkehr nach Nickelsdorf freut er sich aber trotz alledem.

    Weiterlesen

    Kein Ende in Sicht Twenty One Pilots im Interview

    Geschrieben am von Michael Ledl

    Es gibt Songs im Radio, die einfach nur nerven. Und es gibt die Hits von Twenty One Pilots: Mit „Car Radio″, „Stressed Out″ oder „Heavydirtysoul″ sorgt das US-amerikanische Musikerduo für beste Laune anstatt für schlechte Stimmung. Das Erfolgsrezept: Tyler Joseph und Josh Dun schreiben ihre Songs nicht für die Hitparaden, sondern für die Konzertbühnen dieser Erde. Der internationale Erfolg gibt ihnen mehr als Recht, ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. VOLUME hat Josh Dun getroffen, um mit ihm über Musik im Autoradio, Stressabbau, Reggae als Inspirationsquelle und Lieblingsschlagzeuger zu philosophieren.

    Weiterlesen

    One-Man-Powershow Jack Garratt im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Heiß. Heißer. Jack Garratt! Der Hipster aus dem Vereinigten Königreich beherrscht neben einer kultivierten Bartpflege auch die hohe Kunst der elektronischen Popmusik, ganz ohne fremde Hilfe. Ob im Studio oder auf der Bühne – Jack Garratt ist ein ausgezeichneter Alleinunterhalter, eine One-Man-Powershow. Dafür steht er ganz oben auf der Liste „The BBC Sound of 2016″ und kommt im August zum FM4 Frequency Festival. VOLUME hat mit Jack Garratt über sein Team im Hintergrund, die Lieblingssongs aus seinem Debütalbum „Phase″ und den berühmten Plan B gesprochen.

    Weiterlesen

    Barfuß am Klo AnnenMayKantereit im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    AnnenMayKantereit sind Christopher Annen, Henning May, Severin Kantereit und Malte Huck. Warum letztgenannter Musiker nicht mit im Bandnamen steht, wird zwar oft gefragt, spielt aber keine Rolle. Fakt ist: Die vier Jungs aus Köln stehen mit ihrem Album ‚Alles Nix Konkretes‘ vor dem großen Durchbruch im deutschsprachigen Musikraum. Liegt es am barfüßigen Sänger Hennig May und seiner Stimme, eine Mischung aus Udo Lindenberg und Rio Reiser? Haben die Beatsteaks einfach immer den richtigen Riecher für vielversprechende Newcomer? Ist Pocahontas an allem schuld? Wer darf sich als ‚größter Fan von AnnenMayKantereit‘ bezeichnen? VOLUME hat um Antworten gebeten…

    Weiterlesen

    Edelweiß und die Straßenmusik Alicia Edelweiß im Interview

    Geschrieben am von David B.

    Alicia Edelweiß, eine 23-jährige Österreichin, die in der Alpenrepublik ihr breites Spektrum an Musikwissen und Talent präsentieren möchte. Im Zuge ihres Debüt-Albums ‚Mother, How Could You?‘ haben wir mit der Ausnahme-Musikerin ein kleines Gespräch geführt über Wurzeln, Zirkus-Shows und Straßenmusik!

    Weiterlesen

    6 mit: Ogris Debris Fotointerview

    Geschrieben am von Thomas Unterberger

    VOLUME hat die beiden Jungs von Ogris Debris zum 6mit Fotointerview getroffen. Sie haben uns ihre Miezekatzen gezeigt, ihr Hirn vereist und sich einen kleinen Aprilscherz geleistet.

    Weiterlesen

    6 mit: Simple Plan

    Geschrieben am von Daniel Kubera

    Die fünf Jungs von Simple Plan präsentieren VOLUME im 6mit Fotointerview ihre beste Baywatch Pose, spielen Fans in der ersten Reihe, leiden an Jet Lag und küssen ganz geheim.

    Weiterlesen

    Touren ist wie Piraterie Frank Turner im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi und​  Daniel Kubera

    10 Songs, 10 Fragen. Inspiriert von seinem letzten Release ‚Ten for Ten‘ hat sich VOLUME Frank Turner geschnappt, um ihm 10 Fragen zu seinen 10 meistgehörten Songs auf Spotify zu stellen. Wie sich der Wessex Boy über die Jahre auf Tour verändert hat, was zu Hause für ihn bedeutet und wieso der Tourbus nicht nur sein Lieblingsversteck, sondern auch ein Piratenschiff ist, hat uns der charmante Brite in Wien verraten.

    Weiterlesen

    Aus alt mach neu a-ha im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Nichts bleibt für die Ewigkeit, nicht einmal der Status einer 80er-Ikone. Oder vielleicht doch? Gute 30 Jahre nach ihrem Megahit ‚Take On Me‘ drehte das Trio aus dem hohen Norden den Zeiger noch einmal zurück und wagte 2015 nach der offiziellen Trennung 2010 den Neustart. Welche Ansprüche eine lange Musikerkarriere mit sich bringt, wie sich die Popindustrie seit damals verändert hat und wieso ‚Cast In Steel‘ kein typisches a-ha Album ist, hat uns Gitarrist Pål Waaktaar-Savoy im Interview verraten.

    Weiterlesen

    Roundhouse-Kicks und Currywurst Royal Republic im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Denkt man an Malmö, denkt man vielleicht an die typischen (falun-)roten Häuser in idyllischen Landschaften – sofern man weiß, dass Malmö in Schweden liegt. Dann denkt man vielleicht an Ikea oder Astrid Lindgren, anschließend vielleicht an Pippi Langstrumpf oder den frechen Michel. Dass fetziger Rock’n’Roll aber ebenfalls ein schwedisches Exportprodukt der Extraklasse ist, müsste man spätestens seit Mando Diao auch wissen. Bestes aktuelles Beispiel: Royal Republic, die mit ihrem mittlerweile dritten Album ‚Weekend Man‘, einem Überfluss an Energie und dem gewissen Quäntchen Strizzi-Charme an den Start gehen. VOLUME hat sich einen der Spitzbuben zur Brust genommen.

    Weiterlesen

    Die Erwartungshaltung ist eine Krätze Bosse im Interview

    Geschrieben am von Julia

    2013 war Axel Bosses erfolgreichstes Jahr überhaupt: Goldene Schallplatte für das Album ‚Kraniche‘, erster Platz beim Bundesvision Songcontest, zwei wichtige Musikpreise und eine ausverkaufte Tour im Anschluss. Boom! Was folgt nach dem großen Durchbruch? Hat man nach sechs Alben überhaupt noch etwas zu sagen? Ja, zum Beispiel wie man glücklich und zufrieden älter wird. ‚Engtanz‘ strahlt mit Authentizität und Natürlichkeit. Weder möchte es stilistisch zwingend neu und anders klingen, noch hat Axel Bosse seine funkensprühende Kreativität über Bord geworfen. Mit VOLUME hat er über ein Steinhaus in Mittelitalien, verflossene Liebe und seinen richtigen Spitznamen gesprochen.

    Weiterlesen

    Liebe ist... Get Well Soon im Interview

    Geschrieben am von Amy Mahmoudi

    Eben ging die Welt noch unter – zumindest beim letzten Werk von Get Well Soon. Im nächsten Moment erhebt sich Konstantin Gropper wie ein Phönix aus der Asche, um sich auf Album Nummer Vier dem größten Motiv der Popkultur, wenn nicht dem größten Thema der Menschheitsgeschichte überhaupt, zu widmen: Liebe! Aber gibt es nicht schon genug Love Songs? VOLUME hat nachgefragt.

    Weiterlesen

    Horvathslos, Hype und Huren Seiler & Speer im Interview

    Geschrieben am von Philipp Heinkel

    Wie heißt es so schön? Da ist ihnen ‚einer ausgekommen‘! Die Rede ist von Seiler und Speer, die gerade mit ihrer Single ‚Ham kummst‘ und dem dazugehörigen, gleichnamigen Album die deutschsprachigen Charts aufmischen – wie aus dem Nichts. VOLUME hat ausführlich nachgefragt: Christopher Seiler und Bernhard Speer erklären im Interview, was für sie ‚ham kummen‘ überhaupt bedeutet, wann die Nervosität am größten ist, wo es sich bestens schlafen lässt und warum aus ihnen keine Huren mehr werden.

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.