Neueste Posts in Album Reviews

    Below The Belt Danko Jones

    Geschrieben am von Nobody

    Danko Jones ist so männlich, dass James Bond zu den Pfadfindern versetzen lassen muss. Entweder, Danko verlässt die Frau, die sich dann ausgeleiert und erschöpft minderwertigen Exemplaren der Gattung Mann zuwenden muss, oder aber die Frau ist von fragwürdiger Berufswahl (= Schlampe) und bricht ihm ein Organ, wo viel Blut durchfließt. Männlich – oder so […]

    Weiterlesen

    Passports & Souvenires Across The Delta

    Geschrieben am von Nobody

    Across The Delta haben viel erlebt – in den Neunzigern als Schulband irgendwo in Niederösterreich gegründet, gute Shows als Supportband abgeliefert, gefühlte sieben Mal den Bandnamen gewechselt und so weiter. Jetzt suchen die Herrschaften aktuell nach einem neuen Bassisten. Viel ist passiert, das letzte Souvenir in Form der EP ‚Dancing To Architecture‘ hat großes Potenzial […]

    Weiterlesen

    Compass Jamie Lidell

    Geschrieben am von Nobody

    Nach Techno und traditioneller Soulmusik orientiert sich Jamie auf seinem „Compass“ gleich an mehrern Stilrichtungen. Dass ihn dabei Freunde wie Beck, Feist, Gonzales oder Teile von Grizzly Bear oder Wilco begleiten, lässt sich sie hören und genießen. Der Titeltrack beginnt als akustischer Folksong, der bald mit einer flirrenden Soundkulisse und Percussions hinterlegt wird, um am […]

    Weiterlesen

    Slash Slash

    Geschrieben am von Nobody

    Endlich hat’s der Zylinderpudel geschafft, ein eigenes Album auf den Markt geworfen. Statt sich jahrelang operieren zu lassen, hat gut Ding einfach Weile gebraucht und ist zum Superding mutiert. Wer sich dann noch drübertraut, mit Legenden wie Ozzy, Lemmy, Kid Rock und Iggy Pop zu arbeiten, der verdient größten Rockrespekt. Den verdient auch sein amerikanisches […]

    Weiterlesen

    Congratulations MGMT

    Geschrieben am von Nobody

    Als sich Ben Goldwasser und Andrew VanWyngarden 2002 zusammengefunden haben, waren sie gerade mal 21 Jahre und im Begriff, „Experimentelle Musik“ zu studieren. Viel haben sie ausprobiert, dann wieder verworfen – typisch für junge Musikexperimente. Dass das Duo fünf Jahre später als MGMT und ihrerersten LP „Oracular Spectacular“ die Charts stürmen, war wohl mehr Zufallsprodukt als Absicht. Seitdem füllen Hits wie „Time To Pretend“ oder „Kids“ Tanzflächen auf der […]

    Weiterlesen

    Alles muss man selber machen Grossstadtgeflüster

    Geschrieben am von Stephanie Peichl

    „Großstadtgeflüster? Kenn‘ ich nicht.“ Solche Dialoge sind nicht selten, wenn man aber den Superhit „Ich Muss Garnix“ erwähnt, wissen alle bescheid. Das ist schade, denn die dreiköpfige Band aus Berlin ist ziemlich der Burner. Vor allem ihre Konzerte blasen auch dem letzten WU-Schnösel das Halstuch weg (falls er es überhaupt hingeschafft hat). Nun ist das […]

    Weiterlesen

    Total Life Forever Foals

    Geschrieben am von Nobody

    Die Foals bemühen sich, konventioneller Indie Mukke ein paar neue Tricks beizubringen, indem sie Rock den Ernst nehmen und nervöse Miniriffs in mitsingtaugliche Popstücke einbauen. Beim Vorgänger Antidotes gelang ihnen damit zumindest stellenweise ein frischer und eigenständiger Sound, der auf Total Life Forever nicht vorhanden ist. Die Bläsersätze wurden gestrichen, komplexere Zugänge, samt ihren Ecken […]

    Weiterlesen

    Cosmogramma Flying Lotus

    Geschrieben am von Nobody

    Das mit hochkarätigen Gästen wie Thom Yorke oder Dorian Concept gespickte Cosmogramma klingt wie ein Alben in zwei Teilen. Eine Hälfte besteht aus unzähligen kurzen Schnipseln, die Einflüsse aus sämtlichen Musikrichtungen nicht neben- sondern durcheinander vereinen. Diese moderne Interpretation von Free Jazz fordert und belohnt aufmerksames Zuhören. Auf der anderen Hälfte kreiert Meister FlyLo mit […]

    Weiterlesen

    Hybrid MAdoppelT

    Geschrieben am von Nobody

    Hip Hop! Ein lautes und ehrliches Lebenszeichen aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk: Matthias Leitner alias MAdoppelT präsentiert auf seinem 13 Song starken „Hybrid“ unterhaltsame Reimkunst, vermischt und unterlegt mit Beats unterschiedlichster Stilherkunft. Während andere Vertreter österreichischer Rapkultur eine Kabinenparty nach der anderen veranstalten, beinhaltet das neue Album des Wiener Wortakrobaten ein breites und gutes Spektrum […]

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.