VOLUME Music

Music was our first love and it will be our last. Wir haben für euch die lautesten Interviews und freshesten News aus dem Konzert- und Festivaluniversum.

Neueste Posts in Musik

Die lautesten Interviews und freshesten Musicnews

    Interview: Kid Rock

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Er ist der amerikanische Vorzeige-Prolo und die Quintessenz all dessen, was der Durchschnitts-Europäer an den „Amis“ nicht mag. Er säuft wie ein Loch, hat Pamela Anderson gepoppt und mit „All Summer Long“ in Österreich gerade seine weltweit erste Nummer 1 vollbracht. Am Nova Rock hat er mit der fraglos besten Show des Wochenendes den Vogel abgeschossen und: sich danach einem VOLUME-Interview gestellt.

    Weiterlesen

    Nostradamus Judas Priest

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Was haben Nostradamus und Nosferatu gemein? Nichts, nach neuesten Forschungen hat es nur einen der beiden wirklich gegeben. Und diesen Typen haben sich Judas Priest ausgesucht, um ein Konzeptalbum auf die Fans loszulassen. Für den Neometaller klingen die Tracks peinlich und nach schwülstigem Pathos – eine echte Verschwörungstheorie. Es ist ungeklärt, ob die Texte und […]

    Weiterlesen

    Knowle west boy Tricky

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Alte Liebe rostet nicht? Von wegen! Jahrelang haben wir darauf vertraut, dass Tricky eines Tages wieder zu dem Geist und der Kraft findet, die ihm 1995 bei der Produktion von „Maxinquaye“ zur Seite standen. Fehlanzeige! Nach diesem Meilenstein moderner Musikgeschichte ist von Adrian Thaws nicht mehr viel musikalisch Hochwertiges gekommen. Hier und da ein paar […]

    Weiterlesen

    Romance at short notice Dirty Pretty Things

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Während sich Pete Doherty nicht entscheiden kann, ob es nun besser ist, klaren Kopf zu behalten oder doch auf der nächsten Party abzufeiern, 29 Tage Arrest inklusive, schüttelt sein ehemaliger Libertines-Kollege Carl Barat mit seiner neuen Kapelle Dirty Pretty Things ‚Romance At Short Notice‘ aus dem Ärmel. Der Nachfolger zu ‚Waterloo to Anywhere‘ wurde in […]

    Weiterlesen

    Modern Guilt Beck

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Beck Hansen, seit Jahren bekannt fürs Kombinieren von scheppernden Beats und eingängigen Melodien, trifft auf Produzentengenie Danger Mouse, dessen Ruf ebenfalls auf waghalsigen Styleclashes (Jay Z trifft die Beatles) und abwechslungsreichen Projekten wie den Gorillaz oder Gnarls Barkley beruht. Das Ergebnis ist ein Album mit 10 kurzen Songs, die es tatsächlich schaffen, den Style der […]

    Weiterlesen

    All we could do was sing Port O'Brien

    Geschrieben am von Marco Magharai

    Zur See fahren und Fische fangen mag für so manchen von uns romantische Assoziationen wecken. Nicht so für Van Pierszalowski, Mastermind von Port O’Brien. Nach etlichen Jahren in denen er 20 Stunden am Tag als Lachsfänger in Alaska arbeitete hat er definitiv genug davon. Und so entstanden in den Monaten zwischen der Saison, wunderbare Indie-Pop/Folksongs […]

    Weiterlesen

    Eyes On The Highway Saybia

    Geschrieben am von Nobody

    Vorhang auf für „Eyes On The Highway“. Es sind Songs entstanden, die die Band allesamt in einem alten Farmhaus, das sie selbst zum Studio ausgebaut hat, ausbrütet und sich geradezu einverleibt. Jeder Arbeitsschritt wird von einer kreativen Leidenschaft beflügelt, die in einem gemeinsamen Mantra mündet: Wir riskieren alles! „Wir waren uns einig, dass wir auf […]

    Weiterlesen

    Venus Doom HIM

    Geschrieben am von Nobody

    Venus Doom, ein Album so kompromisslos rockig, wie man HIM bisher selten erleben konnte. Neun Songs begeben sich die Abgründe menschlicher Seele, angefangen beim packenden Titelsong Venus Doom und dem fast progressiv anmutenden Love In Cold Blood, das HIM unwiderstehlich dunkel zeigt. Auffallend ist die große Souveränität, die Ville Valo in Sachen Gesang erreicht hat. […]

    Weiterlesen

    Dark Light HIM

    Geschrieben am von Nobody

    Das ist neu in der Geschichte der amerikanischen Popmusik: Zum ersten Mal hat eine finnische Band in den USA Gold bekommen. Die ‚Recording Industry Association of America‘ (RIAA) bestätigte jetzt die Auszeichnung. HIM erhalten Gold für 500 000 verkaufte Exemplare ihres aktuellen Albums ‚Dark Light‘. Der Longplayer war in den Top 20 der Billboard-Charts und […]

    Weiterlesen

    CHASE THIS LIGHT Jimmy Eat World

    Geschrieben am von Nobody

    Mit Produzentenlegende Butch Vig, der u. a. bereits für Nirvana, The Smashing Pumpkins oder Sonic Youth hinter den Reglern stand, haben sich Jimmy Eat World für ihr neues und mittlerweile 6. Album tatkräftige Unterstützung ins (Studio-)Boot geholt. Irgendwie aber auch fast schon legendär sind Jimmy Eat World selbst, denn sie waren maßgebliche Vorreiter der Emo-Szene. […]

    Weiterlesen

    Volta Björk

    Geschrieben am von Nobody

    In ihrem neuesten Werk schafft Björk ein durchwegs gelungenes Gleichgewicht zwischen Experimentierfreude und Hörgenuss. Die Songs sind rhythmischer, druckvoller und eingängiger als es auf dem Vorgängeralbum „Medulla“ der Fall war. Dass es auf keinen Fall zu weit Richtung Mainstream geht, dafür sorgt neben Björks einzigartigem, lustvoll individuellem Singen auch die originelle Orchestrierung der Stücke. Neben […]

    Weiterlesen

    Baby 81 Black Rebel Motorcycle Club

    Geschrieben am von Nobody

    Zieh die Lederstiefel an und schwing dich auf das Motorrad. Vor allem aber seit bereit für eine schmutzige, harte und lärmende Tour mit dem Black Rebel Motorcycle Club. Die Basslinien grullen satte 13 Tracks schwerfällig dahin. Der Opener ‚Take Out A Loan‘ geht beständige Wege. Die Gitarren werden angerissen, man selbst in die 80er Jahre zurückversetzt, und man […]

    Weiterlesen

    Cassadaga Bright Eyes

    Geschrieben am von Nobody

    Nach dem für Bright Eyes-Kopf Conor Oberst veröffentlichungsreichen Jahr 2005 ließ er es zwischenzeitlich ein wenig ruhiger angehen. Auf „Digital Ash In A Digital Urn“, „I’m Wide Awake It’s Morning” und „Motion Sickness – Live Recordings” folgte 2006 lediglich eine Raritätensammlung („Noise Floor (Rarities: 1998-2005)”). Wem das neue Studio-Album „Cassadaga“ nicht beim ersten Hinhören gefällt, […]

    Weiterlesen

    The Reminder Feist

    Geschrieben am von Nobody

    Leslie Feist hat mit ihrem Debütalbum „Let It Die“ 2004 für große Aufregung gesorgt. Ihr zweites Werk steht diesem um nichts nach. Die Kanadierin, die neben ihrer Solotätigkeit auch dem Künstlerkollektiv Broken Social Scene angehört, überzeugt neuerlich mit wunderschönen Popsongs. Die Stücke auf „The Reminder“ sind teils melancholisch, teils schwungvoll. Den Auftakt macht das ruhige […]

    Weiterlesen
Wir setzen auf volume.at Cookies ein, die technisch notwendig sind oder für statistische Auswertungen und Marketingzwecke genutzt werden. Nähere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.