When We All Fall Asleep, Where Do We Go? Billie Eilish
Wenn jemand das Bild des jungen, weiblichen Popstars in den letzten Jahren revolutioniert hat, dann das Mädchen mit den charmanten crazy Eyes.
Wenn jemand das Bild des jungen, weiblichen Popstars in den letzten Jahren revolutioniert hat, dann das Mädchen mit den charmanten crazy Eyes.
BAGAGE entführen euch in ihre ganz eigene Welt und eine glänzende Zukunft. Das Wiener Duo präsentiert mit „Bright Future“ in Kürze eine EP voll frischem Indie- und Elektro-Pop, voller Gegensätze und Versprechungen. Wie diese (vielleicht noch) etwas ungewisse Welt genau aussieht, seht ihr hier und jetzt – im Video zur ersten Single „Trap“, exklusiv auf VOLUME.at!
Pauls Jets stehen als Band zwar gerade erst am Anfang, werden aber jetzt schon als das nächste große Ding gehandelt – und das obwohl ihr Debüt „Alle Songs bisher“ erst letzten Freitag erschienen ist. Da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, mal mit dem Sänger Paul Buschnegg über das neue Album, unsere Leistungsgesellschaft und Pop-Genies zu reden.
Auf „The Valley“ setzt sich Sänger Phil Bozeman mit seiner schwierigen Kindheit, dem Leiden und der gespaltenen Persönlichkeit seiner Mutter auseinander.
Kind Kaputt – der Name ist Programm! Das Debütalbum der vier Jungs aus Leipzig bzw. Nürnberg erzählt vom Zerfall ihrer Generation und der Gefühlswelt junger Menschen in der heutigen Zeit am Scheideweg in Richtung Erwachsenenalter.
Zwischen schwarzen Palmen, Rock, Blues, Country und elektronischer Musik – Christian Fuchs versteht es, Dinge zu vereinen, die eigentlich nicht zusammenpassen sollten: Sonnenbrand und Dunkelheit, Religion und Sex, Roadmovie-Romantik und apokalyptische Bilder, die Tropen und Gotik.
„Unser höchstes Ziel ist es immer Musik zu machen, die wir lieben und die unsere ZuhörerInnen inspiriert und ab und an auch fordern darf. Die Texte sind dabei oft eine Möglichkeit, Dinge laut auszusprechen, die ich real nicht auszusprechen wage“, so die Sängerin Elisa Godino über den Sound von ELIS NOA. Die neue EP „Love […]
Im März 2019 feiert Stefanie Heinzmann nicht nur ihren 30. Geburtstag, sondern auch die Veröffentlichung ihres neuen Albums „All We Need Is Love“. Sie ist erwachsen geworden und erzählt in zwölf ehrlichen Nummern, wie sie ihre inneren Kämpfe gefochten hat und äußeren Erwartungen entwachsen ist. Dabei hat Stefanie eine klare Botschaft: Liebt – vor allem euch selbst! Für uns hat die sympathische Künstlerin einige davon vor der Kamera nachgestellt.
Mit ihrem neuen Album „Schlagschatten“ knüpfen Annen, May, Kantereit und Huck beinahe nahtlos dort an, wo die letzten Töne ihres Debüts „Alles nix konkretes“ gerade erst verklungen sind. Handwerklich bodenständig, charmant authentisch und leidenschaftlich melancholisch stellen sie erneut die relevanten wie banalen (aber gerade deshalb wichtigen) Fragen unserer Generation – denn die sind noch lange nicht alle beantwortet. Restliche Unklarheiten hat Henning May aber höchstpersönlich im Interview beseitigt.
Land der Berge, Land gegen den Strome … bei Pauls Jets heißt es „üben, üben, üben“, denn Österreichs Musiklandschaft wird gerade von einer Sintflut an Bands überschwemmt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht SWMRS vor mir. Die Nachwuchspunker aus Oakland sind momentan auf Tournee und haben ihr neues Album „Berkeley’s On Fire“ im Gepäck. Trotz vollgepackten Terminkalender hatten sie vor ihrem Konzert in Wien Zeit für ein paar Fragen – der eine halt mehr, der andere weniger.
Sollte das Jahr 2019 viel zu glücklich und zufrieden für euch begonnen haben, dann empfehle ich das neue Album von La Dispute. Nicht etwa, weil die Platte schlecht wäre – oh nein, ganz im Gegenteil!
Ja, Waunsinn, die vorliegende Ausgabe des neuen, heißesten Shits ist ungemein vielfältig! Schaust hierhin, siehst erdige Rockmusik, schaust dahin, experimentellen DIY-Fluxus-Pop. Funk, Indie, Synthpop, Rap, Grime, Drum’n’Bass, Dancehall – check, check, check! Und das Beste ist: Es ist alles, Pardon, saugeil! Einfach leiwand, einfach ganz weit vorn und oben! 2019 legt dick vor – wer danach kommt, muss viel üben. Ein Hoch auf die österreichische und deutsche Musikszenen, ein Hoch auf alle, die die Musik für die Musik machen – l’art pour l’art. Also, bittschön auf Konzerte gehen und Platten kaufen! Die sollen ja was davon haben.
Das Line-Up der ELF-Main Stages steht, liebe Leute! Heute gesellen sich zu den bereits bekannten Acts noch ein paar wahre Highlights hinzu: Afrojack, Axwell oder Diplo sind nur ein paar Schmankerl von vielen. Doch das ist noch nicht alles: Zusätzlich zu den regulären Bühnen baut das Electric Love heuer aus und ergänzt sein sowieso schon beeindruckendes Arial um drei neue Stages, die da heißen: Shutdown Uptempo Cage, Honeycomb Techno und Roller Disco.
Irgendwo zwischen Screamo und Emo, zwischen klassischem Rock und Hardcore – so könnte man Devil May Care in aller Kürze beschreiben. Genau in diesem Zwischenraum versuchen die vier Würzburger, ihren ganz eigenen Sound zu kreieren. Daraus entstanden ist nun ein weiteres Album, das dieses Mal den Fokus neben der vielschichtigen Musik auch auf tiefschürfende Emotionen legt.
Die Tickets für das FM4 Frequency Festival 2019 gehen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln! Das ist aber auch kein Wunder bei Headlinern wie Macklemore oder Twenty One Pilots – auch das restliche Line-Up, das heute noch einmal um einige Namen erweitert wird, ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern.
Kein Volume Konto?
//= $login_url ?> //= __('Login with Facebook', 'decibel'); ?>Du hast bereits ein Volume Konto?