2025
23
Sonntag Februar
Salon skug BAM! Wahlspecial – Deutschland Edition
Flucc Praterstern 5, 1020 Wien

Auch bei der Bundestagswahl lassen wir euch mit den Wahlergebnissen nicht allein und analysieren mit Kolleg*innen von BAM! Bündnis alternativer Medien von 17:00 bis 18:30 Uhr die Wahlergebnisse – live auf Radio Orange 94.0.
Hundertausende gehen in Deutschland auf die Straße, um gegen die AfD zu demonstrieren. Aber schadet das der Partei auch bei den Wahlen oder fahren die Rechtsaußen mit viel Hetze einen veritablen Erfolg ein? Wird jetzt tatsächlich Friedrich Merz, der millionenschwere Mann, den einst »Mutti« absägte, doch noch Kanzler, damit er das in seinen CV schreiben kann? Oder erleben Rot und Grün ein Comeback nach Jahren des Chaos? Und wie ergeht es eigentlich den Splitterparteien FDP, BSW und Die Linke?
Diesen schwerwiegenden Fragen, die auch auf Österreich nicht zu unterschätzende Auswirkungen haben werden, begegnet BAM!, das Bündnis alternativer Medien, mit einer Runde exilierter deutscher Journalist*innen, die den Doppelblick auf deutsche und österreichische Verhältnisse haben. Irgendwo muss schließlich das emanzipatorische Potenzial verborgen sein, dass sich dem scheinbar ununterbrochenen Rechtsruck der letzten Wahlen entgegenwirft.
Zuhörer*innen können uns gerne auch über kontakt@skug.at während der Show schreiben und mitdiskutieren. Fragen, Anregungen, Hinweise – wir freuen uns! Die Sendung erlebt außerdem nach 18:30 Uhr noch eine Afterhour, in der wir zum Telefonhörer greifen und Medienmacher*innen in Deutschland nach der Lage vor Ort fragen. Den Mitschnitt in voller Länge gibt es dann nachzulesen und nachzuhören auf skug.at in der Serie www.skug.at/t/demokratie-in-gefahr.
Salon skug ist die Veranstaltungsreihe von skug mit wechselndem Programm und wechselnden Locations – in diesem Fall on air im Studio von Radio Orange 94.0. Nähere Infos unter .
Gefördert von Stadt Wien Kultur. Grafik: Kathi Arnecke.