2011
07
Sonntag August

Platania: Mizgebonez

Flucc Praterstern 5, 1020 Wien
Map
Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Gratis Eintritt!

Sonntag, 7. August

mit LIVE: MIZGEBONEZ

Mizgebonez ist der Name eines Wiener Musikerkollektivs aus vier Comedy Rappern und einer Sängerin, das im Jänner 2010 gegründet wurde.
Seither produzieren die Mizgebonez in ihrem gemeinsamen Studio nicht nur Songs oder schreiben an ihren Texten, sondern arbeiten auch an ihrer eigenen Radioshow, drehen Videos und schreiben an einem Mizgebonez Wörterbuch, das abstrakte Wortkreationen erklären soll.
Die Individualität jedes einzelnen Mitglieds begründet die Einzigartigkeit der Mizgebonez als Einheit. Jedem Künstlernamen wird die Nachsilbe “-one” angehängt sobald der Alterego-Mizegebonezcharakter angenommen wird.
Dreistone, eigentlich Dreista, ist seit 10 Jahren im Musikbusiness tätig und war bereits mit dem französischen Kollektiv “Premiere Ligne” erfolgreich. Zusammen mit Weiza haben sie unter dem Namen DKS (Die Klugscheißer) im Winter 2009 ihre erste offizielle Single “Ski-Rap” veröffentlicht. Er ist der Kopf und Gründer der Mizgebonez.
Weizone, eigentlich Weiza, beginnt seine Musikkarriere mit DKS. Beide rappen auf Deutsch, Englisch und Französisch. Weizones Markenzeichen ist seine außergewöhnliche Stimme.
Shabrone, bekannt unter dem Namen Sabri, rappt seitdem er denken kann und hat bereits an diversen Freestyle Battles und Jam Sessions teilgenommen und Events der gleichen Natur veranstaltet. Vor allem hat er sich als DubStep DJ und Beatmaker einen Namen im underground gemacht.
-Gl8zone, eigentlich Mikey Gl8z, ist Maler und Gründer der Groxy Epoche. Seine Texte sind die “briki” sein Rap ist smooth. Raps auf RnB Beats sind sein Forte.
-Cherrellone, eigentlich Cherrelle, ist Schauspielerin und Jazz Music Studentin am Konservatorium. Sie ist die Sängerin der Gruppe wirkt aber auch als Rapperin mit. Sie fühlt sich im Genre Funk am wohlsten. 2010 sind die Mizgebonez im Rahmen des “Ich bin Wien” Konzerts im WUK aufgetreten. Danach folgten kleine Gigs in Wiener Undergroundlokalen.
Derzeit arbeiten die Mizgebonez an ihren Soloprojekten und ihrem ersten gemeinsamen Album, einem großen Kooperationsprojekt, an dem viele lokale Künstler (Primetime, Mike 4 Life, Ra Omega, Furious Steez, David DaroMn, Miss T, Smooth Panther, Mez, Balkan G, Kamp uvm) mitwirken werden. (FM4 Soundpark)
www.soundcloud.com/search?q=mizgebonez  

VIDEOS:
www.youtube.com/watch?v=qhfmW9aHWBI&feature=related
www.youtube.com/watch?v=XvotnYA6Y9g&feature=related

Freiwillige Spende!

PLATANIA – die fluc-Sommerwoche

Mo/1/8: Special-Surprise-Act!

Di/2/8:
YO!MAJESTY in der fluc_wanne: Derzeit HipHop´s Finest mit 80s-Appeal, das mehr als nur heteronormative Grenzen aufsprengt. Danach After-Party mit den quote-DJs.

Mi/3/8:
AIDS WOLF im fluc oben. Die schräge kanadische Band mit dem sonderbaren Namen geistert seit einigen Jahren durch die DIY-Zentren Europas. Diesmal ist das fluc dran, wo das Konzert in Kooperation mit den Nerds vom Club d´Hommage bei freiem Eintritt stattfindet.

Do/4/8:
Doppel-Highlight: Während die JUNIOR BOYS in der fluc_wanne Elektro-Pop der Marke ‚New Romantics‘ aus ihren Vintage-Synths kratzen werden, schiebt mit Tim Simenon aka Bomb the Bass eine Produzenten-Legende der 80s und 90s die Regler rauf und runter.

Fr/5/8:
Mit ‚Let the Light In‘ hat die Velvet Underground-geschulte Band M185 kürzlich ein mehr als überzeugendes Debut hingelegt. Live immer wieder eine Offenbarung.

Sa/6/8:
Die seit den 1990er Jahren aktiven Mäuse werden nicht nur Quehenberger/Kern als Verstärkung mithaben, auch der charmante Problembär-Neukommer-Act Filou hat es faustdick hinter den Ohren.

So/7/8:
MIZGEBONEZ: HipHop made in Vienna. Nicht als Abklatsch gängiger Klischees, sondern vielmehr als Satire samt eigener Kunstsprache angelegt.

Mo/8/8:
Psychedelischer Krach und Kraut/Psy-Rock treffen sich bei ONEIDA aus Brooklyn gerne in der Mitte, um dann dort aus der Haut zu fahren. Mit neuem Album im Gepäck.

An allen 8 Tagen gibt es jeweils ab 18.00h eine Holzkohle-Grillerei mit vegetarischen, veganen und fleischlichen Speisen. Ebenso als Special das schon erwähnte Bier Platan aus Tschechien. Die Konzerte sind teilweise bei freien Eintritt, teilweise auf Spendebasis, teilweise gratis.