2025
15
Donnerstag Mai

Loftival Vereter & Die Woarmen Semmeln, Zinn

The Loft Lerchenfeldergürtel 37, 1160 Wien
Map
Beginn: 20:00 Uhr
Gratis Eintritt!
Loftival am 15. May 2025 @ The Loft.
Mit freundlicher Unterstützung des Wiener Kulturservice und der Stadt Wien präsentieren wir euch beim Loftival heimische KünstlerInnen bei freiem Eintritt.
 Eintritt: Frei
 Einlass Café: 19:00
 Einlass Unten: 19:30
 Vereter & Die Woarmen Semmeln: tba
 Zinn: tba
 VERETER & Die Woarmen Semmeln
Endlich raus aus den verstaubten Ecken des Wienerlieds VERETER bringt mit seinen Geschichten aus queer-migrantischer Perspektive den dringenden Umbruch in die Stadt. Als Wienerkind der zweiten Generation wurde der Liedermacher schon sehr früh mit stereotypen Anfeindungen konfrontiert. Entstanden sind Erzählungen über Pinguine und Toastbrote, Feuersalamander und Topfeng’sichter, Lieder über das Händchenhalten in Zeiten des Rassismus. Die poetischen Songs entwickeln einen gewaltigen Sog underzeugen trotz ihrer Schwere ein Gefühl von Selbstermächtigung. Es ist eingängige Musik, die aus jener Notwendigkeit heraus entstanden ist, dass Fremdsein nicht nur Schmerz, sondern auch die Möglichkeit des Aufbegehrens und Zusammenhalts bedeutet. Selbst ein Fünkchen Hoffnung und Humor schwingt in VERETERs Musik immer irgendwo mit, und sie lässt einen nur schwer wieder los.
VERETER ist das akustische Alter Ego des Wiener Musikers Pete Prison IV. Die Songs wurden sowohl solo als auch mit seiner Begleitband Die Woarmen Semmeln aufgenommen. Mit Ihr Seit Alle erscheint 21.3.2025 das langersehnte Debütalbum auf Vinyl beim Label unrecords.
 ZINN
„Chthuluzän“ ist der Titel der neuen Platte der Wiener Gruppe ZINN. Mitunter ein Konzept Album, dass auf Theorien der Philosophin Donna Haraway und ihrem Buch: Staying with the Trouble Bezug nimmt.
In diesem wird die Zeit nach dem Anthropozän beschrieben, das Chthuluzän. Ein Zeitalter, in dem nicht der Mensch im Mittelpunkt steht, sondern ein verschlungenes Sein mit allen Arten und Geschöpfen.
Derzeit zwingen Ausbeutung, Überproduktion und Überbevölkerung unseren Planeten in die Knie. Doch nicht Technikoptimismus oder zynische Endzeitstimmungkann die Antwort sein, sondern unruhig müssen wir bleiben und uns von der alten, patriarchalen und sehr weißen Erzählung lösen. Es ist von Gewicht, welche Geschichten Geschichten erzählen, sagt Haraway und es ist auch von Gewicht, welche Konzepte Konzept Alben werden, sagen ZINN.
ZINN ist ein weiches Schwermetall und wenn mensch es verbiegt, schreit es. Drama und Wut fusionieren, Erinnyen singen und generieren: Chanson Punk. Ein Dream Pop poppt auf und die Kritter dieser Welt tanzen in den Ruine des Kapitalismus einen somnambulen, sich nach Veränderung sehnenden Apocalypso.
ZINN besteht aus Texautorin, Sängerin und Gitarristin Margarete Wagenhofer, Schlagzeug & Percussion: Lilian Kaufmann und am Bass und Synthesizer: Pete Prison IV
I can see
I can hear
I can see a new world
Chthulucene
I scream
I dream
I scream for a new world
Chthulucene
The Loft,
Sound and Acoustics by Wolfgang Sauter’s Pro Performance,
the anchor of sound.