Alles muss raus!
brut Künstlerhaus & Konzerthaus 1010 WienGewinne 4 x 4 x 2 Tagespässe für 3 Theaterperformances am 26. Juni
Letzte Chance ... vorbei! Dieses Gewinnspiel ist bereits vorüber. Die glücklichen Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss: 25. Juni 2010
Hereinspaziert! 1x Theater für unglaubliche 4,99 Euro pro Stück! Nach der erfolgreichen Aktion im Vorjahr findet auch heuer wieder die Schnäppchenjagd zum Ende der Theatersaison im brut Wien, Schauspielhaus und Dschungel Wien statt.
An fünf Tagen sind wieder geballt Highlights der letzten Saison zu sehen, und das zum sensationellen Sonderpreis von 4,99 Euro pro Stück. Alles muss raus! bietet die letzte Chance, verpasste Highlights aus dem Programm noch einmal zu sehen.
Und das bei uns sogar zum noch unglaublicheren Preis von 0,00 Euro, denn wir verlosen Tickets!
———————————————————————————
Wir verlosen 4×2 Tagespässe für 26. Juni, die folgende Veranstaltungen umfassen:
brut im Konzerthaus
19 Uhr
An Anthology of Optimism (Theater/Performance)
„Es ist schlicht und einfach ein Kunststück.“ Kurier
Was ist Optimismus und wie kann man dieses flüchtige Wesen bloß zu fassen kriegen? Dazu wurden unter anderen die Rezeptionistin der Nokia-Zentrale in Finnland, russische Mafiosi, Philosophen wie Alain Badiou und Slavoj Žižek, Pop-Ikonen wie David Bowie, der Nobelpreisträger Harold Pinter, der bolivianische Gleichberechtigungsminister, der amerikanische Avantgarde-Filmemacher Jonas Mekas und ein chinesischer Minenarbeiter befragt und eingeladen, ihre Ideen von Optimismus einzusenden, sei es in Form eines Bildes, eines Textes, eines Briefes oder eines Objekts. In ihrer Performance treten Jacob Wren und Pieter De Buysser ihre Reise durch die vielfältigen Ideen an, auf der Suche nach relevanten Erscheinungsformen von Optimismus.
brut im Künstlerhaus
21 Uhr
MADE IN RUSSIA (Tanz/Performance)
Die beiden Künstler mit russischem Background Oleg Soulimenko und Andrei Andrianov reflektieren gemeinsam ihre (fiktiven) Biografien und ihre Kultur zwischen Geschichte, Popsongs, Tanz und Pantomime. Dabei treffen sie auf berühmte Persönlichkeiten der europäischen und der russischen Kunstszene: Der französische Filmemacher Jean-Luc Godard als intellektueller Übervater aus dem Westen und die vom Sowjetregime geschätzte Vorzeige- Primaballerina Maya Plisetskaya spielen essenzielle Rollen. Ein heißes postkommunistisches Kriegsgefecht der östlichen und westlichen Kulturklischees.
brut im Konzerthaus
22.30 Uhr
Rabtaldirndln (Graz) AUFPLATZEN (Performance/Theater)
„Die Rabtaldirndln – eine Zukunftshoffnung.“ Der Standard
„Mit AUFPLATZEN haben sich die Rabtaldirndln in die Tradition des großen schwarzen österreichischen Humors gereiht, stellen sich der Frage nach der eigenen Identität und gewähren einen schauerlich-lustigen Blick in das Rabtal in uns allen.“ Neue Rhein Zeitung
Die Schädeldecke platzt auf, wenn man sich eine Axt hineinrammt. Genauso der Kopf einer Katze, wenn man sie in einen Sack steckt und gegen die Wand schleudert. Aufplatzen kann auch ein Kürbis. Die Rabtaldirndln wollen Geschichten der echten Menschen zeigen und verkaufen die wahre Oststeiermark. Ein meditativer Diaabend. Einfach, aber radikal. Es wird gesungen, getanzt und selbstverständlich getrunken. Und alles ist überlagert von einer bedingungslosen Liebe zum Rabtal.