2011
10
Mittwoch August

Acoustic Summer In The City: Famp & Special Guest

B72 Hernalser Gürtel 72-73, 1080 Wien
Map
Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
Gratis Eintritt!
  • Famp

Es gibt doch nix chilligers als im Hochsommer mit einem eiskalten Bier die Füße in den Sand zu stecken. Oder wärs nicht noch feiner wenn du nebenbei deinen Lieblingsbands lauschen könntest, und dass noch ohne Eintritt zu bezahlen?

Das B72 veranstaltet erstmalig den Acoustic Sommer in the City. Beginnend mit Juli steht jeden Mittwoch namhafte Bands aus dem In- und Ausland auf der B72 Bühne und singen ihre Hits mit Klampfe und Stimme – pur, ohne Verstärkergebrumme.

Eintritt kostenlos, und für MegaCard Member auch noch garantiert! Hol Dir mit Deiner MegaCard 2 Gratistickets in jeder Bank Austria!

Begonnen hat alles im Jahr nullsex. Martin, Philipp und Flo waren Klassenkollegen der Oberstufe in ihrer geliebten gymnasialen Lehranstalt. Diverse gemeinsame Festivalbesuche, Alkoholorgien und nächtelange Parties haben die 3 dazu bewogen einfach mal eine Band zu gründen – doch es fehlte ein Schlagzeuger! Die Schicksalsfee nahm Kekse und Milch in Anspruch und brachte Andreas Steiner ins Spiel – dadadadamm! Sogleich begann die erste Jam-Session, vorerst ohne große Ambitionen – und ohne Gesang! Durch grässliche, verwaschene unklare Billig-Gitarren-Sounds entstand der ebenso erbärmliche Song „Deep Inside Me“. Wirklich nur wenig Zeit danach kam auch schon der erste Auftritt. Am Start waren 3 Songs, 2 eigene, 1 (schlechtes) Cover – immerhin schon mit Gesang…naja…Gesang…ja…! Wider Erwarten kam alles sehr gut an, es wurden (nicht nur gefälligkeits- und mitleidshalber) Zugaben erwunschen – die gab es – mit der exakt selben Setlist! Das Dorf tobte. Es entstand immer mehr Ehrgeiz, immer mehr Songs, immer mehr Auftritte und auch schon ein kleiner aber feiner Rummel um die Band. Ja die Band, wie heißen sie eigentlich? FAMP – auf diese glorreiche kam der glorreiche Florian Prem. Warum, das geben sie nur ungern bekannt. Oder liegt es gar auf der Hand? 😉 Nach vielen verworfenen Songs kam schlussendlich ihr erstes richtiges kleines Meisterwerk „Get Up“ zustande. Geschrieben hat es, wie auch alle anderen Songs, Philipp – im Suff. Daheim spät nachts. Mit einer schrottigen Gitarre. Voll verzerrt. Hinzu kamen die Singles „Will I Ever Need You By My Side“ und der Song mit einem ganz speziellen Hintergrund „Tanja Deluxe“. (Tanja hieß eine Lehrkraft, wegen der das P aus FAMP das Maturajahr wiederholen musste) Diese 3 Songs wurden mal aufgenommen – der erste Studiobesuch! Die Aufnahmen kamen irrsinnig gut an in der Szene, aber auch bei musikalisch anderwertig Interessierten. Um „Get Up“ entstand sogar, ein riesen Rummel, ja sogar ein kleiner, süßer, feiner Mini-Hype. Dieser erste kleine Durchbruch FAMPs wurde in bekannten Lokalen wie B72, Chelsea, Bricks, Fledermaus, etc… von den lokalen Szene-DJs auf und ab gespielt. Da kam dann erst richtig der Durst nach mehr, nach mehr Bier! Und nach geileren, knackigeren Beats. Tanzstimmungs-Garanten wie „Fulltime Lover“ oder „3075“ ließen kein Bein am Boden. Das Quartett war beeindruckt als wildfremde Leute zu ihren Beats tanzten und die Songtexte kannten – derartig schnell sprach sich die…die…die…Band da, genau…FAMP, in der Szene herum. Dies ermöglichte ihnen Support-Acts für „The Bishops“ (UK), ‚The Virgins‘ (USA), ‚Hey Hey Radio‘ (ITA), „The Daisy Riots“ (UK), “The Kilians” (D), “Empty Guns” (D), uvm. Nicht nur einmal hörte man, dass FAMP die eigentliche Hauptband in den Schatten stellte – weil einfach mehr Leute tanzten, Spaß hatten und Lebensgefühl hatten! Nun geht’s bergauf, man darf, nein man muss gespannt sein. Augen und vor allem, Ohren auf! Die Party steigt.