2011
17
Samstag September

Buskers Festival Aftershow Party

Einlass: 22:00 Uhr Beginn: 00:00 Uhr
  • Abendkassa 4.00
  • Vorverkauf 0.00

Die Buskers Festival Party Findet am 17.09.11 inm benachbarten Ost Klub statt und wird auf 2 floors unterteilt wo das Publikum in den genuß einer Performance ausgewählter Künslter kommen wird. Die Buskers Party ist der idealle Ort um den Tag ausklingen zulassen und bis in die frühen Morgenstunden mit den Buskers zu feiern.

Natürlich ist die Buskers party auch einfach nur zum Kennenlernen, zum Plaudern und Jamen da.

Entry:4€

Mainfloor:

Dunklbunt Dj Set

The Helmut Bergers

Konrad Küchenmeister (D)

The Clonebrothers (PL/USA)

Second Floor:

City Warriors
Drawvolution
The Buskers Resident Party Djs
Dj Burnee

[dunkelbunt]

Seit dem Jahr 2006 reist Lindemann im Auftrag seiner Musik um den Globus: Metropolen wie New York, Melbourne, San Francisco, Barcelona, Istanbul, Paris, London oder Kapstadt waren dabei nur einige Zwischenstopps. 2011 wird nun endlich die Welt mit seinem dynamischen Musikerkolletiv „the Secret Swing Society“ umreist.

Ulf Lindemann, 1979 in Hamburg zur Welt gekommen, hat seit 2001 seinen Hauptwohnsitz nach Wien verlagert, wo er als Komponist, Produzent, Radioredakteur, DJ und Gewürzmischer tätig ist. Ursprünglich von der lebendigen Elektronikszene in Wien angezogen, entdeckte er bald Wiens besonderen musikalischen Reichtum, der von der traditionellen Musik des Balkans bis zum Orient reicht.

Die Liste seiner Kooperationen mit Bands und Musikern scheint ebenso weitreichend, wie die musikalischen Gewässer, auf denen er sich bewegt. ‚Unsere Welt ist so groß und bietet eine atemberaubende Vielfalt an Musik, dass es mir nie in den Sinn käme, mich auch nur mit einem Musikstil zufrieden zu geben. Ich bin ein Freigeist. Heute so und morgen definitiv wieder anders!‘ In den letzen Jahren entstanden unter anderem Songs und Aufnahmen mit Cloud Tissa, Harry Stojka, Waldeck, Fanfare Ciocarlia, Amsterdam Klezmer Band, Solo Moderna, Boban Markovic Orkestra, 17 Hippies, 5nizza, Balkan Beat Box, !Deladap, Stefano Miele usw…

Web Links:
http://www.dunkelbunt.org/
http://www.myspace.com/dunkelbunt
http://www.facebook.com/monsieur.dunkelbunt

Konrad Küchenmeister

Das Konrad-Kuechenmeister-Free-Loop-Live-Entertainment-Programm gibts jetzt seit Juni 2006 in Form einer Strassenshow. Mittlerweile bin ich sowohl auf Bühnen als auch auf Straßen und Plätzen zu finden. In dieser Show spiele ich nacheinander verschiedene Instrumente wie Gitarre, Bass, Melodika, Mundharmonika, Beatbox, Shaker, Didgeridoo, Milchschaeumer, Djembe, Flasche und Gesang in eine Loopstation ein. Die Loopstation versetzt alles Eingespielte in eine Endlosschleife und erzeugt damit einen Klang, den man normalerweise nur von ganzen Bands gewohnt ist. Der Spass an der Musik und am jammen stehen dabei an erster Stelle.

www.myspace.com/konradkuechenmeister

The Helmut Bergers
Es ist kühl, lasziv,sexy und trotzdem aus Salzburg: Mit ihrem Debut-Album „Sweet Sensation“ machen THE HELMUT BERGERS genau das, worauf viele von uns schon lange gewartet haben: Dem schon etwas mühsam gewordenen Britpop-Revival den viel zu lange geratenen Bart abschneiden! Mit Bronski Beat-affinen Klängen, sowie einer Stimme die oft stark an einen frühen Richard Ashcroft erinnert, beweist Paul Konarski, Songwriter und Kopf der 5-köpfigen Elektrock N’Roll-Partie, dass Hängeschulterei und Wannabe-Indieband-Getue ihr Ablaufdatum erreicht haben und neben Blues-Gitarren nun gerne auch wieder Keyboard und verrückte Effekte vorkommen dürfen. Die knackig-frischen Beats gehen sofort ins Ohr und machen „Sweet Sensation“ zu einem wahrlich tanzbaren Album. Streut man nun noch ein wenig Glam drüber, so erhält man genau diese Art von Sound, der hervorragend zum Leben des Namenspaten passt: zügellos, unkonventionell und kompromisslos. Der perfekte Soundtrack für den Sommer also!

http://www.myspace.com/thehelmutbergers

The Clonebrothers( usa/bossrecords )
Clonebrothers sind bekannt für atemberaubende Partystimmung die kein Ende mit sich bringt. Nicht nur die Turntables sind das Instrument der drei köpfigen Crew. Das Publikum spielt bei Ihrer Performance eine wesentliche Rolle, denn es wird aktiv ein teil der Clonebrothers. Partymodus garantiert.

Dj Burnee
Für den Wiener war Musik immer schon ein zentraler Aspekt des Lebens und so war der Weg vom Hörer zum DJ eigentlich nur eine Frage der Zeit. Infiziert vom deutschen Hiphop Virus der 90er Jahre, begann er selbst Musik zu machen und zu sammeln, wobei sich letzteres über die Jahre durchsetzte.

Nach Jahren der Übung und Beobachtung stieg Burnee 2006 schließlich bei der österreichischen Crew ‚Ausgleich‘ ein, mit der er in diesen Tagen auf dem Wiener Label ‚Stiege 44‘ die mittlerweile 3. CD veröffentlicht. Zusätzlich arbeitet er noch mit einigen anderen Rappern und DJs der Stadt an verschiedenen (Live) Projekten und Produktionen.

Die Mixes und Live Sets des Wieners sind musikalisch und technisch im klassischen Hiphop Bereich angesiedelt, wobei Soul und Funk ebenso eine Rolle spielen wie elektronischere Produktionen, House oder Dubstep.

www.soundcloud.com/burnee
www.facebook.com/djburnee
www.facebook.com/stiege44