Ancestors' Gift Tanztheater
auf shop.raiffeisenbank.at und allen Raiffeisenbanken in NÖ und Wien mit oeTicket-Verkauf. Mit 10% Ermäßigung als Raiffeisen Kontoinhaber.

Eine junge Frau hängt gerne mit ihren Freund*innen ab, sie liebt es, zu tanzen, auf Partys zu gehen und gute Musik zu hören. Wenn sie allein ist, liegt sie gerne unter einem Baum im frischen Gras und liest Bücher. Umgeben von Gänseblümchen und dem Duft vom frischen Gras, der sich mit dem von Jasminblumen vermischt. Das ist der Geruch ihrer Kindheit, als sie im Garten ihrer Großeltern spielte. Sie erinnert sich gern an diesen magischen Garten. In diesen heißen Nächten schlief sie auf der Dachterrasse. Sie schlief ein mit dem Glitzern endloser Sterne in ihren Augen. Dann kam ein Traum: Unheimliche Gestalten, die sich seltsam bewegen, wie in einer Schlacht. Sie kämpfen und kämpfen unendlich lange. Sie töten sich gegenseitig, aber sterben nie und stehen immer wieder auf. Wer sind sie? Was wollen sie? Viele Jahre bleibt sie mit ihren Fragen allein, bis ihr Großvater stirbt. Dieses Ereignis wirft Fragen über sein Leben auf und die mysteriöse Stille, die ihn umgab. Plötzlich verändert sich ihr Traum. Sie träumt das erste Mal weiter und begegnet ihren Ahn*innen, die ihr eine wichtige Last abnehmen.
Unsere Vorfahren sind zahlreich und vererben uns vieles. Manches überträgt sich auf geheimnisvolle Weise. Es scheint uns in den Knochen zu stecken. Ulduz Ahmazadeh und die ATASH عطش contemporary dance company untersuchen in ANCESTORSʼ GIFT das, was uns die eigene Verwandtschaft mit auf den Lebensweg gegeben hat. Wir alle tragen die Erfahrungen unserer Vorfahren in uns, das können schöne Erlebnisse, Talente und Gaben ebenso sein wie Traumatisierungen oder Ängste. Das Stück führt durch eine poetische Welt aus Tanz, Projektion und Sound in eine assoziative Bilderwelt von Vergangenem und Zukünftigem, auf den Weg der Entdeckung und Transformation.